Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre oralchirurgische Eingriffe durch und assistiere bei komplexen Operationen.
- Arbeitgeber: Dr. Dr. Wolfgang Kater & Kollegen ist eine Top-Praxis fĂĽr Oralchirurgie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, digitale Technologien und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe vielfältige Eingriffe und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin und Interesse an Oralchirurgie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und den Alltag kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf neue Herausforderungen? Starten Sie Ihre Weiterbildung in einer der führenden Praxen für Oralchirurgie in Deutschland – mit klarer Perspektive für Ihre berufliche Zukunft. Unsere Praxis Dr. Dr. Wolfgang Kater & Kollegen in Bad Homburg zählt zu den Top-Adressen im Bereich der Dysgnathiechirurgie und Oralchirurgie und bietet Ihnen ein exzellentes Umfeld für Ihre fachliche Entwicklung. Als Weiterbildungszahnarzt (m/w/d) für Oralchirurgie erwartet Sie bei uns ein intensives Lernumfeld und die Chance, langfristig Teil eines engagierten Teams zu werden. Perspektiven: Weiterbildung auf hohem Niveau : Sie erhalten die volle oralchirurgische Weiterbildung – unterstützt durch ein erfahrenes Team mit umfangreicher operativer Expertise Langfristige Entwicklung: Unser Ziel ist es, Sie dauerhaft an die Praxis zu binden – als künftige Fachzahnärztin oder Fachzahnarzt für Oralchirurgie Technik & Qualität: Arbeiten Sie in einer der modernsten chirurgischen Praxen Deutschlands – mit digitalem Workflow, 3D-Planung, DVT, eigenem Labor und OP-Sälen auf Klinikniveau Wertschätzung & Teamgeist: Bei uns zählt nicht nur die fachliche Leistung, sondern auch das Miteinander. Sie werden Teil eines kollegialen, familiären und interdisziplinären Teams Vielfältige Eingriffe: Von Weisheitszahnentfernungen bis zu komplexen dysgnathiechirurgischen Operationen – Sie erleben das gesamte Spektrum der Oralchirurgie Aufgaben: Durchführung oralchirurgischer Eingriffe unter Supervision (z. B. Zahnentfernungen, WSR, Implantate, Weichgewebschirurgie) Assistenz bei komplexen Operationen, insbesondere in der Dysgnathiechirurgie und bei Knochenaufbauten Vor- und Nachbereitung operativer Maßnahmen inkl. Diagnostik, Aufklärung und Verlaufskontrollen Betreuung ambulanter und stationärer Patient*innen sowie Dokumentation und Nachsorge Teilnahme an internen Fortbildungen, Fallbesprechungen und Education Days Anwendung digitaler Technologien wie DVT, digitale Abformung und OP-Planung im klinikinternen Workflow Profil: Approbation als Zahnärztin / Zahnarzt in Deutschland Interesse an einer fundierten Weiterbildung in der Oralchirurgie Idealerweise befinden Sie sich bereits im 1. Jahr Ihrer Weiterbildung zum Fachzahnarzt / zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie Erste Berufserfahrung in der Oralchirurgie Hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative Wunsch nach einer langfristigen Tätigkeit in einer hochspezialisierten Praxis Neugierig geworden? Gerne bieten wir Ihnen vorab eine Hospitation an, um unser Konzept, unser Team und unseren Alltag kennenzulernen. Weitere Informationen: www.dysgnathie.de. Bei Fragen steht Ihnen Marie-Louise Huth unter 0160 93110701 zur Verfügung. Das Praxisteam Dr.Dr. Kater freut sich auf Ihre Bewerbung!
Weiterbildung Oralchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: zahneins GmbH
Kontaktperson:
zahneins GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Oralchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Praxis und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und gibt dir die Chance, Fragen zu stellen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten geben, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Oralchirurgie vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über aktuelle Techniken und Trends in der Oralchirurgie, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten digitalen Technologien, die in der Praxis verwendet werden, wie DVT und digitale Abformung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Oralchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Praxis Dr. Dr. Wolfgang Kater & Kollegen informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr ĂĽber ihre Spezialisierungen, das Team und die angebotenen Weiterbildungsprogramme.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Oralchirurgie und hebe deine Approbation sowie deine bisherigen Weiterbildungsstationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Oralchirurgie und deine langfristigen Ziele darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Praxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zahneins GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Praxis Dr. Dr. Wolfgang Kater & Kollegen informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, die Technologien, die sie verwenden, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, dem Team oder den spezifischen Herausforderungen in der Oralchirurgie zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Oralchirurgie zu sprechen. Betone, was du gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxis Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.