Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in dental procedures and perform professional teeth cleaning.
- Arbeitgeber: Join ZahnKonzept-FFB, a friendly multi-provider dental practice in Fürstenfeldbruck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a harmonious team and make a positive impact on patients' smiles.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with a passion for dental care.
- Andere Informationen: Located in the heart of Fürstenfeldbruck, we welcome your application!
Stellenangebot | Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF) | Fürstenfeldbruck | Am 22.08.2024 veröffentlicht
ZahnKonzept-FFB
Wir suchen eine freundliche und motivierte Kollegin/Kollegen (mwd) zur Erweiterung unseres Praxisteams.
Wir sind eine harmonische Mehrbehandlerpraxis und bieten eine Stelle mit abwechslungsreicher Tätigkeit in den Bereichen Assistenz und PZR. Die Arbeitszeiten können angepasst werden, teilweise vor- und teilweise nachmittags. Die Praxis befindet sich im Zentrum von Fürstenfeldbruck. Ein nettes Team freut sich auf Ihre Bewerbung und heißt Sie willkommen.
Anzeigen ID
ANZ-2BC9D6
Beruf
Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF)
#J-18808-Ljbffr
Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF) Arbeitgeber: ZahnKonzept-FFB
Kontaktperson:
ZahnKonzept-FFB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team. Schau dir die Website von ZahnKonzept-FFB an, um mehr über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Assistenz und PZR zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Praxis teilweise vormittags und nachmittags arbeitet, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Zahnarztpraxis arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere über ZahnKonzept-FFB. Besuche ihre Website, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine gut formulierte Bewerbung ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF) ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZahnKonzept-FFB vorbereitest
✨Sei freundlich und motiviert
Da die Praxis eine harmonische Atmosphäre schätzt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine freundliche und motivierte Persönlichkeit zeigst. Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Assistenz vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der zahnmedizinischen Assistenz und PZR. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten angepasst werden können, solltest du deine Flexibilität hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, sowohl vormittags als auch nachmittags zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
✨Fragen zum Team stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Praxis wichtig sind. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.