Auf einen Blick
- Aufgaben: Du empfängst Patienten, organisierst die Praxis und kümmerst dich um die Abrechnung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis, die Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt ab 4.000€, flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das deine Fähigkeiten fördert und dir Freiraum gibt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als ZMV oder ZFA und Erfahrung in der Abrechnung.
- Andere Informationen: Donnerstags ab 12 Uhr frei – starte dein langes Wochenende!
Du liebst Struktur – aber erlebst im Praxisalltag oft das Gegenteil? Du liebst Ordnung, arbeitest gern eigenverantwortlich – aber hast das GefĂĽhl, dass dein Können oft untergeht zwischen Hektik und Halblösungen? Offene HKPs, Abrechnungschaos, ständig wechselnde Zuständigkeiten und ein voller Empfang: Kommt dir bekannt vor? Dabei weiĂźt du ganz genau, wie es laufen könnte? Dann lies jetzt weiter – wir wollen genau dich. Deine Benefits: âś“ Wir sehen dich: Wir erkennen dich in deiner Persönlichkeit & Profession. Damit du dich maximal entfalten kannst, erhältst du von uns maximal zulässige Befugnisse. âś“ Gehalt ab 4.000€: Wir schätzen dich und deine Arbeit. Du bist das HerzstĂĽck fĂĽr den Behandlungserfolg unserer 1A Patienten – und genau das zeigt sich auch auf deinem Gehaltszettel. âś“ Angenehme Arbeitszeiten: Bei uns hast du donnerstags ab 12 Uhr frei und startest in dein langes Wochenende. âś“ Eigenständiges Arbeiten: Nach einer individuellen Eigenarbeitung, maĂźgeschneidert auf deine BedĂĽrfnisse, vertrauen wir dir und deinen Fähigkeiten. âś“ Gutes Patientenklientel: Arbeite mit einem Patientenstamm, der unsere hohen Qualitätsstandards schätzt und respektiert. âś“ Persönliche Entwicklung: Wir sehen und erkennen jeden Mitarbeiter in seiner ganzen Persönlichkeit. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. âś“ Empowerment und Wertschätzung: Wir leben das Prinzip des Empowerments. Jeder Mitarbeiter wird ermutigt, seine Fähigkeiten voll zu entfalten und sich aktiv in die Praxis einzubringen. âś“ Langfristige Bindung: Unsere Mitarbeiter bleiben uns langfristig treu – ein Zeichen fĂĽr die Zufriedenheit und das Engagement in unserem Team. Deine Aufgaben bei uns: âś“ Patientenempfang mit Herz & Verstand âś“ Eigenständige Abrechnung (BEMA, GOZ, evtl. BEB) âś“ HKPs erstellen, prĂĽfen, versenden âś“ Praxisorganisation & Verwaltung (Abläufe mitdenken, mitgestalten) âś“ Anmeldung und Rezeption – hier läuft alles ĂĽber deinen Tisch âś“ Enge Zusammenarbeit mit Praxisleitung und Behandler:innen Das bist du: âś“ Abgeschlossene Ausbildung als ZMV oder ZFA mit Erfahrung in Abrechnung & Rezeption âś“ Lust auf klare Prozesse und ein faires Miteinander âś“ Freundliches, professionelles Auftreten – am Telefon, vor Ort, im Umgang mit Zahlen Wir freuen uns sehr darauf, dich kennenzulernen!
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte ZMV (w/m/d) Arbeitgeber: Zahnkultur by Dr. Joachim Kraus
Kontaktperson:
Zahnkultur by Dr. Joachim Kraus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte ZMV (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Zahnarztpraxis. Zeige in Gesprächen, dass du die Probleme kennst und Lösungen vorschlagen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Rolle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit in der Zahnarztpraxis! Teile deine Motivation und Leidenschaft fĂĽr die Patientenbetreuung und die Organisation im Praxisalltag. Ein authentisches Interesse kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte ZMV (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte interessierst. Betone deine Leidenschaft für Struktur und Ordnung im Praxisalltag.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Ausbildung als ZMV oder ZFA ein. Erwähne spezifische Erfahrungen in der Abrechnung und Rezeption, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine professionelle Kommunikation. Ein freundliches Auftreten ist wichtig, also stelle sicher, dass dies in deinem Anschreiben deutlich wird.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardformulierungen und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst, wie z.B. Empowerment und persönliche Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnkultur by Dr. Joachim Kraus vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Ăśberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Abrechnung und im Patientenempfang beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Praxisorganisation zu tun hat, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Struktur und Ordnung sind. Erkläre, wie du Abläufe optimieren kannst und welche Methoden du anwendest, um den Überblick zu behalten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch ausdrückst. Zeige, dass du sowohl mit Patienten als auch im Team gut kommunizieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der Praxis zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die eigene Entwicklung.