Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstĂĽtzt Dr. Joachim Kraus und spielst eine SchlĂĽsselrolle im Behandlungserfolg.
- Arbeitgeber: Zahnkultur bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Gehälter, flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hier stehst du im Mittelpunkt und kannst deine Fähigkeiten voll entfalten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene ZFA-Ausbildung und Interesse an beruflicher Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Freitags ab 12 Uhr frei fĂĽr ein langes Wochenende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alles wird immer größer und schneller – dich als ZFA übersieht man. Überstunden, ein Gehalt, das kaum bis Ende des Monats reicht, stressiger Alltag und unmögliche Patienten… Schluss damit!
Hier stehst DU im Mittelpunkt. Warum?
- Wir sehen dich: Wir erkennen dich in deiner Persönlichkeit & Profession. Damit du dich maximal entfalten kannst, erhältst du von uns maximal zulässige Befugnisse.
- Bis zu 4.000€: Wir schätzen dich und deine Arbeit. Du bist das HerzstĂĽck fĂĽr den Behandlungserfolg unserer 1A Patienten – und genau das zeigt sich auch auf deinem Gehaltszettel.
- Angenehme Arbeitszeiten: Bei uns hast du freitags ab 12 Uhr frei und startest in dein langes Wochenende.
- Keine Standard-Aufgaben: Sauger halten und Instrumente anreichen? Du kannst mehr.
- Eigenständiges Arbeiten: Nach einer intensiven Einarbeitung, maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse, vertrauen wir dir und deinen Fähigkeiten.
Aufgaben
- Du bist die Chefassistenz, unterstützt Dr. Joachim Kraus in der Behandlung auf höchstem Niveau und spielst eine Schlüsselrolle im Behandlungserfolg unserer Praxis.
- Du deckst eigenverantwortlich alle Prophylaxe-Bereiche ab (PA-Vorbehandlung, PZR, IP) und setzt dabei dein Fachwissen aktiv ein.
- Umfassende Patientenbetreuung: Du begleitest unsere Patienten vor, während und nach der Behandlung und schaffst dabei eine Atmosphäre des Vertrauens und Wohlbefindens.
- Du entwickelst maßgeschneiderte Konzepte für unsere Patienten zur Förderung einer zahngesunden Ernährung und Erhaltung der Mundgesundheit.
- Nutze deine digitale Expertise und arbeite mit unseren hochmodernen Technologien wie CEREC, CAD / CAM und Infrarot-Karies-Diagnostik. Du bekommst viel Freiraum, neue Ansätze auszuprobieren und die Praxis aktiv mitzugestalten.
- Eine abgeschlossene ZFA-Ausbildung sowie Kursteil I – Gruppen- und Individualprophylaxe
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Serviceorientierter Umgang mit den Patienten
- Organisierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Ein spĂĽrbares Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
Benefits
Hohe Gehälter und Motivation: Wir bieten dir nicht nur überdurchschnittliche Gehälter, sondern auch eine Arbeitsatmosphäre, die von hoher Motivation und Effizienz geprägt ist.
Arbeite mit einem Patientenstamm, der unsere hohen Qualitätsstandards schätzt und respektiert.
Persönliche Entwicklung: Wir sehen und erkennen jeden Mitarbeiter in seiner ganzen Persönlichkeit. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Empowerment und Wertschätzung: Wir leben das Prinzip des Empowerments. Jeder Mitarbeiter wird ermutigt, seine Fähigkeiten voll zu entfalten und sich aktiv in die Praxis einzubringen.
Langfristige Bindung: Unsere Mitarbeiter bleiben uns langfristig treu – ein Zeichen für die Zufriedenheit und das Engagement in unserem Team.
Angenehme Arbeitszeiten: Neben unseren attraktiven Arbeitszeiten legen wir wert darauf, dass du pĂĽnktlich in deinen wohlverdienten Feierabend gehen kannst.
Konnten wir dir Lust auf mehr machen?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennen zu lernen!
Bei Zahnkultur steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem einzigartigen Arbeitsumfeld, einem angenehmen Patientenstamm und einem überdurchschnittlichen, wertschätzenden Gehalt bieten wir dir ideale Voraussetzungen, um dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Dein Chef erkennt und fördert dich in deiner ganzen Persönlichkeit, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst.
#J-18808-Ljbffr
ZFA Behandlungsassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Zahnkultur by Dr. Joachim Kraus
Kontaktperson:
Zahnkultur by Dr. Joachim Kraus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA Behandlungsassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin, insbesondere über CEREC und CAD/CAM. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, sie aktiv einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Mundgesundheit deiner Patienten zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und aktiv zur Praxis beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du eigenständig arbeiten kannst und welche Methoden du anwendest, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA Behandlungsassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Zahnarztpraxis Zahnkultur. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene ZFA-Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen und Erfahrungen in der Prophylaxe deutlich hervorhebst. Zeige, wie dein Fachwissen zur Verbesserung der Patientenbetreuung beitragen kann.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Deine Leidenschaft für die Zahnmedizin sollte spürbar sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnkultur by Dr. Joachim Kraus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Behandlungsassistenz und wie du diese in die Praxis einbringen kannst.
✨Zeige deine digitale Expertise
Da moderne Technologien wie CEREC und CAD/CAM erwähnt werden, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Betone deine Serviceorientierung
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen und serviceorientierten Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesem Bereich zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.