Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe professionelle Zahnreinigungen durch und berate Patienten zu Mundhygiene.
- Arbeitgeber: Ein tolles Team, das Spaß bei der Arbeit hat und sich gegenseitig unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschüsse und ein freies Weiterbildungsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit tollen Karrieremöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und Weiterbildung zur ZMP oder DH erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz und flexible Nutzung von monatlichen Wertkarten für Fitness und Shopping.
Einleitung Wir sind ein gutes Team, welches täglich Spaß und Freude bei der Arbeit hat. Ein respektvoller Umgang gegenüber Kollegen und Patienten ist für uns selbstverständlich. Wir unterstützen uns gegenseitig und können uns aufeinander verlassen, damit wir auch in schwierigen Situationen eine schnelle Lösung finden können. Aufgaben Durchführung von professionellen Zahnreinigungen Betreuung unserer Patienten nach PA-Behandlung Anleitung der Patienten zu optimaler Mundhygiene und Prophylaxe-Maßnahmen Unterstützung bei der Diagnostik und Dokumentation von Prophylaxe-Maßnahmen Beratung der Patienten hinsichtlich individueller Prophylaxe-Pläne Enge Zusammenarbeit mit dem Prophylaxe-Team und anderen Fachbereiche Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferin / ZFA und eine Weiterbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin ZMP oder ein Abschluss zur Dentalhygienikerin DH (m/w/d) Röntgenschein Grundkenntnisse mit Computern sind von Vorteil Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards in einer Praxis Benefits Attraktive Bezahlung 30 Tage Urlaub Fahrtkostenzuschüsse Vereinbarkeit von Familie und Beruf Freies Weiterbildungsbudget Monatliche Wertkarte zur flexiblen Nutzung – z. B. für Fitnessstudios, Shopping etc. Mitarbeiterevents Pate/Mentor-Programm Ergonomischer Arbeitsplatz Klimatisierter Arbeitsbereich Selbstverständlichkeiten wie: Warm- und Kaltgetränke etc. Betriebliche Altersvorsorge + Zuschüsse für Zugehörigkeit Karrieremöglichkeiten Arbeitskleidung nach Wunsch Rabattierung für alles rund um Zahn Parkplätze + gute Verkehrsanbindung
ZMP / DH / Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / Dentalhygienikerin (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnmedizincenter-Anhalt
Kontaktperson:
Zahnmedizincenter-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZMP / DH / Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / Dentalhygienikerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellenangebote nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Zahnmedizin recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Praxis zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig für die Position in einem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZMP / DH / Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / Dentalhygienikerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin oder Dentalhygienikerin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Arbeit im Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Abschlusszeugnis, Röntgenschein und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnmedizincenter-Anhalt vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Zahnmedizin und Prophylaxe beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Zahnmedizin und die Bedeutung von Prophylaxe durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.