Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz und arbeite an spannenden zahnmedizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams im Zahnmedizinischen Versorgungszentrum am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, 6 Wochen Urlaub und monatliche Sachgutscheine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine harmonische Arbeitsatmosphäre und hilf Patienten, ihr Lächeln zurückzugewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker und Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Fort- und Weiterbildung in einem klimatisierten Labor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind das Zahnmedizinische Versorgungszentrum Friedrichshafen Dr. Spänle GmbH am Ufer des Bodensees. Unser Behandlerteam besteht aus 4 Zahnärzten und 3 Dentalhygienikerinnen, die alle Bereiche der modernen Zahnmedizin abdecken. Allem voran steht ein sehr harmonisches und freundliches Team, Zahnmedizin auf höchstem Niveau, tolle Patienten und natürlich viel Spaß bei der Arbeit. Unsere langjährigen Patienten loben die freundliche, warmherzige und entspannte Atmosphäre. Unserem eingespielten Team liegt dabei vor allem am Herzen, zu helfen und Ängste zu nehmen - denn wir sind erst dann zufrieden, wenn unsere Patienten zufrieden sind. Mit Spezialisierungen in den wichtigsten zahnmedizinischen Bereichen bieten wir unseren Patienten eine stets kompetente Versorgung. Wir bilden uns dazu regelmäßig weiter - und sind unter den ersten vom TÜV Süd ISO-zertifizierten Zahnärzten im Bodenseekreis.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir Sie als Zahntechniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Komplette Arbeitsvorbereitung (vom Abdruck bis zum fertigen Meistermodell)
- Herstellung von Inlay, Onlay, Kronen, Brücken, Veneers aus Emax
- Farbbestimmungen und kosmetische Besprechungen
- Verblendarbeiten (Kunststoff, Keramik)
- „Mock up“ Arbeiten
- Monolitische Brückenfertigstellung im CAD/CAM Bereich
- Auf- und Fertigstellung partieller und totaler Prothesen
- Herstellung von indiv. Implantataufbauten, Implantatkonstruktionen
- Bruch- und Verblendreparaturen
- Teleskopkonstruktionen
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zahntechniker (m/w/d)
- Freude an der Arbeit
- Teamfähigkeit
- Höflicher Umgang mit unseren Patienten
- Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Das bieten wir:
- Großräumiges klimatisiertes Praxislabor
- Herstellung anspruchsvoller zahn- und implantatgetragener Arbeiten
- Eigenständiges Arbeiten
- 4-Tage-Woche
- 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Monatliche Sachgutscheine
- Jobrad
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
Klicken Sie auf "Jetzt Bewerben" und werden Sie Teil unseres Teams. Lassen Sie mit uns gemeinsam die Patienten strahlen!
Kontakt: Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH
Maximilian Dr. Spänle
Mail: praxis@spaenle.de
Tel: 0754138390
Vogelsangstr. 4
88046 Friedrichshafen
Zahntechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH
Kontaktperson:
Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik, insbesondere im CAD/CAM-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Zahntechnik. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Patienten besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxis und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zahnmedizinische Versorgungszentrum Friedrichshafen Dr. Spänle GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahntechniker hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Freude an der Arbeit, Teamfähigkeit und deinen höflichen Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien in der Zahntechnik gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CAD/CAM-Technologien oder zur Herstellung von Prothesen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Team großen Wert auf Harmonie legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen höflichen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Einstellung zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildungen sind und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Positive Einstellung und Leidenschaft
Verdeutliche deine Freude an der Arbeit als Zahntechniker. Teile deine Motivation, den Patienten zu helfen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, um ihre Ängste zu nehmen.