Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahntechnik mit Schienentechnik, Prothesen und Reparaturen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: ZAHNSTYLE steht für Perfektion, Schönheit und Zukunft in der Zahntechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein positives Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in oder Meister/in, idealerweise mit 1-10 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, auch ohne Erfahrung, die bereit sind zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZAHNSTYLE steht für Perfektion, Schönheit & Zukunft. Du möchtest jeden Arbeitstag mit einem Lächeln beginnen? In unserem jungen, dynamischen & kreativen Team ist noch ein Platz frei und der wartet nur auf DICH! Werde Teil der ZahnStyle Familie! Um unser kontinuierliches Wachstum zu sichern, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Zahntechniker/in (m/w/d) in Vollzeit.
DEINE AUFGABEN
- Schienentechnik (analog & digital)
- Totalprothesen
- Interimsversorgung (ClearSplint)
- Verblendtechnik (Kompositeverblendung)
- Reparaturen
Qualifikation
- Du passt perfekt zu uns, wenn du dich durch eine sorgfältige, verantwortungsvolle & qualitätsbewusste Arbeitsweise auszeichnest.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zahntechniker/in oder Weiterbildung als Zahntechnikermeister/in.
- Du bringst idealerweise 1-10 Jahre Berufserfahrung mit (aber auch motivierte, noch unerfahrene Zahntechniker sind bei uns herzlich willkommen).
- Du bist mit den zahntechnischen Aufgabenstellungen, Materialien & Lösungswegen vertraut.
- Dir ist im besten Fall der Umgang mit 3D-Druck & CAD/CAM Techniken nicht fremd.
- Du bist engagiert & hast Interesse daran, Neues zu erlernen.
- Du bist teamfähig, flexibel & belastbar.
- Du besitzt eine sehr gute Fingerfertigkeit & hast Spaß am Umgang mit Klein- & Kleinsteilen.
- Du liebst es, selbstständig & zielorientiert zu arbeiten.
- Du bist in der Lage, technische Problemstellungen auf kreative und effektive Art zu lösen.
Benefits
- Positives Betriebsklima & Gespräche auf Augenhöhe.
- Arbeiten im Team.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Individuelle Weiterbildungsangebote.
- Wir fördern das Beste in unseren Mitarbeitern.
- Hervorragende persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schicke deine Bewerbungsunterlagen mit Angaben deiner Gehaltsvorstellung & dem frühestmöglichen Einstiegstermin an: jobs at zahnstyle punkt de oder ZahnStyle Verwaltung z.H. Sebastian Bartolain Heinitzstraße 43 58097 Hagen. Für eventuelle Rückfragen steht dir Sebastian Bartolain gerne unter der Rufnummer [02331 981 44 02] zur Verfügung.
Zahntechniker/in (m/w/d) Kunststoff gesucht! Standort Unna Arbeitgeber: ZahnStyle

Kontaktperson:
ZahnStyle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/in (m/w/d) Kunststoff gesucht! Standort Unna
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich 3D-Druck und CAD/CAM-Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fingerfertigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Jobs oder Projekten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf ein positives Betriebsklima und Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in (m/w/d) Kunststoff gesucht! Standort Unna
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZahnStyle und deren Werte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamdynamik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zahntechniker/in wichtig sind. Betone deine Fingerfertigkeit und Erfahrung mit 3D-Druck und CAD/CAM-Techniken, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ZahnStyle-Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Zahntechnik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse oder postalisch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZahnStyle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker/in spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schienentechnik, Totalprothesen und CAD/CAM-Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein positives Betriebsklima und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da das Unternehmen auch motivierte, unerfahrene Zahntechniker willkommen heißt, ist es wichtig, deine Bereitschaft, Neues zu lernen, zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Techniken du gerne erlernen möchtest.
✨Präsentiere deine Fingerfertigkeit
In der Zahntechnik ist eine gute Fingerfertigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder Beispiele zu nennen, bei denen du deine Geschicklichkeit unter Beweis gestellt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.