Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Jetzt bewerben
Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Marburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Aufträge in der Zahntechnik und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Zahnmedizin mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Zahngesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen unbefristet eine Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für unsere Auftragsorganisation (M/W/D) in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30Std/Woche).

Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Zahntechnik Heidlindemann GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Zahnmedizinische Fachangestellte in der Auftragsorganisation. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem modernen Arbeitsplatz in einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld gewährleistet.
Z

Kontaktperson:

Zahntechnik Heidlindemann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell auf die Auftragsorganisation in der Zahntechnik abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. In der Zahntechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also betone diese Eigenschaften in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Zahntechnik
Patientenorientierung
EDV-Kenntnisse
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Abläufen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeit
Empathie
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hervorzuheben. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben in der Auftragsorganisation passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Zahntechnik begeistert. Betone deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Eine klare Struktur hilft, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, da diese einen schlechten Eindruck hinterlassen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahntechnik Heidlindemann GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die gängigen Abläufe in der Zahntechnik und bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um in der Auftragsorganisation erfolgreich zu sein.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Zahntechnik besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Auftragsorganisation in der Zahntechnik (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Zahntechnik Heidlindemann GmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>