Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und unterstütze unsere Mitglieder in der Zahntechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind die Handwerksinnung für Zahntechniker in Baden, die Interessen unserer Mitglieder vertritt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Gemeinschaft, die Tradition modern gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Handwerk oder in der Verwaltung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Handwerksinnung "Zahntechniker-Handwerk Baden -Die Innung" vertreten die politischen und ökonomischen Interessen der gewerblichen zahntechnischen Dentallabore in Baden. Für unsere Mitglieder sind wir Berater, Vernetzer und Impulsgeber. Wir handeln kooperativ und solidarisch, bieten Lösungen aus der Praxis für die Praxis, gestalten Tradition modern und sind mit unserem Denken in.
Leiter Der Geschäftsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Zahntechniker-Handwerk Baden - Die Innung -
Kontaktperson:
Zahntechniker-Handwerk Baden - Die Innung - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Der Geschäftsstelle (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Zahntechnik und verwandten Bereichen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Innung zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahntechnik und den damit verbundenen politischen Themen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beratung, Vernetzung und Impulsgebung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für das Zahntechniker-Handwerk durchscheinen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du dich mit den Werten der Innung identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Der Geschäftsstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Handwerksinnung "Zahntechniker-Handwerk Baden". Lese ihre Website und verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter der Geschäftsstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der politischen und ökonomischen Interessenvertretung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Vision der Innung passen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahntechniker-Handwerk Baden - Die Innung - vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Zahntechniker-Handwerk. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und wie du ihre Interessen vertreten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Handwerksinnung kooperativ arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Vernetzung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen der Innung oder wie sie die Mitglieder unterstützen.