Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapien durchführen, Qualität und Hygiene sicherstellen.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team von Zahnärzten und Fachkräften für optimale Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Positive Arbeitsatmosphäre, Zugang zu Marketingwissen und Leadership-Training.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Patienten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse mit High-Tech-Ausstattung sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Zahnarzt (m/w/d) bei uns werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Patienten bei.
Unser Team besteht aus erfahrenen Zahnärzten, zahntechnischen Assistentinnen und anderen Fachkräften. Wir arbeiten zusammen, um unsere Patienten optimal zu versorgen.
Aufgaben
- Diagnostik und Durchführung von Therapien in Ihrem Behandlungsbereich
- Einhaltung von Qualitäts- und Hygienevorgaben sowie Behandlungsrichtlinien und zahnärztlicher Dokumentation
- Strukturierung und Optimierung unseres Praxiskonzepts gemeinsam mit unserem Team
Voraussetzungen
- Deutsche Approbation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Vorkenntnisse in der Arbeit mit High-Tech-Ausstattung sind wünschenswert
Vorteile
Bei uns genießen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre, die sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an neuen Projekten auszeichnet. Wir bieten Ihnen den exklusiven Zugang zu Marketingwissen, Leadership, Mindset, Kommunikation und unternehmerischen Skills an.
Klinischer Fachmann für Zahnheilkunde Arbeitgeber: ZahnZentrum Plettenberg
Kontaktperson:
ZahnZentrum Plettenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinischer Fachmann für Zahnheilkunde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Zahnmedizin tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Praxis erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Praxis und deren Konzept zu zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Zahnmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinischer Fachmann für Zahnheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung in der Zahnheilkunde und deine Kenntnisse im Umgang mit High-Tech-Ausstattung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an neuen Projekten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und Nachweise über deine Berufserfahrung klar und deutlich angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZahnZentrum Plettenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen zahnmedizinischen Verfahren und Technologien gut kennst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Zeige, wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Qualitäts- und Hygienestandards ansprechen
Informiere dich über die spezifischen Qualitäts- und Hygienevorgaben in der Zahnarztpraxis. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen zur Praxisstruktur stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Struktur und den Abläufen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Praxiskonzepts beizutragen.