Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten und assistiere bei Behandlungen in einer modernen Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Eine der größten und modernsten Zahnarztpraxen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Guthabenkarte, Leistungsbonus, Gesundheitsbonus und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA und aktueller Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Probezeit und halber Tag frei dank Schichtsystem.
Arbeite in einer der größten und modernsten Praxen in der Region! Profitiere von einem Team, welches dich sofort zu 100 % integriert, auf Augenhöhe kommuniziert und im abwechslungsreichen und in einem hochqualitativen Behandlungsspektrum unterwegs ist.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Von prothetischer & implantologischer Fachassistenz über Teamleitung, Hygienemanagement etc. ... wir sind total offen & gehen individuell auf deine Fortbildungsvorstellungen ein.
Deine Benefits:
- Monatlich aufgeladene Guthabenkarte zur freien Verfügung
- Leistungsbezogener Bonus
- Gesundheitsbonus
- Mental Health Angebot
- Keine Probezeit
- Dank Schichtsystem ist trotz Vollzeit täglich ein halber Tag frei
- Betriebliche Altersvorsorge
Deine Hauptaufgaben:
- Du begleitest unsere Patienten vor, während und nach ihrer Behandlung.
- Du sorgst für das Vor- und Nachbereiten des Behandlungsbereiches.
- Du assistierst und dokumentierst die Behandlung.
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA
- Aktueller Röntgenschein
- Erste Berufserfahrung ist willkommen, aber keine Voraussetzung
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit Spaß an der Patientenbetreuung
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: ZahnZentrum Plettenberg
Kontaktperson:
ZahnZentrum Plettenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Zahnarztpraxis arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben oder es gibt Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Behandlungsspektrum. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit den angebotenen Leistungen auseinandergesetzt hast und Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Position als Zahnarzthelfer/-in reizt. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Behandlungsspektrum, Teamkultur und Fortbildungsmöglichkeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als ZFA, deinen Röntgenschein und eventuell vorhandene Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Patientenbetreuung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe auf deine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZahnZentrum Plettenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist in dieser Praxis großgeschrieben wird, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Behandlungsspektren und Fortbildungsmöglichkeiten. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Eigenständigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie du eigenständig und strukturiert arbeitest. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine verantwortungsvolle Rolle in der Patientenbetreuung beinhaltet.