Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Instandhaltung elektrischer Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Zalando ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen im Mode- und Lifestyle-Markt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur technischen Exzellenz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Teilnahme an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Elektriker führst du Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an unseren elektrischen Anlagen durch und unterstützt das Team der Gebäudetechnik dabei, dass die elektrischen Systeme unserer Haustechnik jederzeit einwandfrei laufen.
Elektriker in Gebäudetechnik Arbeitgeber: Zalando SE
Kontaktperson:
Zalando SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker in Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Gebäudetechnik-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Team der Gebäudetechnik arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker in Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker in der Gebäudetechnik wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Gebäudetechnik oder im Bereich der elektrischen Anlagen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von Zalando passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zalando SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über die Systeme, mit denen du arbeiten wirst, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Team der Gebäudetechnik arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Elektrotechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, und zeige, dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Zalando, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und wie sie sich auf die Arbeit im Team auswirken. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Unternehmen.