Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die effiziente Bestandsplanung und optimiere Prozesse im technischen Großhandel.
- Arbeitgeber: Blässinger ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im technischen Handel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und moderne Tools wie AddONE*.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber analytisches Denken ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit und unbefristet – ideal für Berufseinsteiger und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bestandsmanager für den Einkauf (m/w/d)
Einkauf, Bestandsmanagement
Technischer Handel, Wälzlager, Linear & Antriebstechnik
Vollzeit
Unbefristet
Bestände steuern, Prozesse optimieren, Zukunft gestalten?Bei Blässinger übernimmst du die Verantwortung für eine effiziente Bestandsplanung im technischen Großhandel. Du arbeitest mit modernen Tools wie AddONE*, analysierst Daten, verbesserst Verfügbarkeiten und wirst Teil eines engagierten Teams in einem sicheren, familiengeführten Unternehmen mit Innovationsgeist.
Alle Details zur Position findest du hier:
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Nicht die richtige Position? Jetzt mit Freund/innen und Bekannten teilen.
#J-18808-Ljbffr
Bestandsmanager für den Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: ZALVUS GmbH
Kontaktperson:
ZALVUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestandsmanager für den Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bestandsmanagement und der Einkaufstechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Tools wie AddONE vertraut bist und deren Vorteile für das Unternehmen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bestandsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im technischen Handel zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Innovationsgeist während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig es ist, in einem engagierten Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um die Bestandsplanung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestandsmanager für den Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Blässinger und deren Tätigkeitsfeld im technischen Handel. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Herausforderungen, die sie im Bestandsmanagement bewältigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einkauf und Bestandsmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Datenanalyse und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Bestandsmanager geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den technischen Handel und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZALVUS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den technischen Handel und die spezifischen Herausforderungen im Bestandsmanagement. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Wälzlager- und Antriebstechnik verstehst.
✨Kenntnis moderner Tools
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit modernen Tools wie AddONE* zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und Bestände effizient zu steuern.
✨Datenanalyse betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu geben. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Verfügbarkeiten zu verbessern und Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.