Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte spannende Immobilienprojekte und berate interne Stakeholder.
- Arbeitgeber: HypoVereinsbank mit starker Kultur und modernem Arbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, gute Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach echten Impact in der Immobilienbewertung und arbeite im Expertenteam.
- Gewünschte Qualifikationen: HypZert F-zertifizierte:r Immobiliengutachter:in.
- Andere Informationen: Teile die Stelle mit Freunden, wenn es nicht passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist HypZert F-zertifizierte:r Immobiliengutachter:in und suchst eine Aufgabe mit echtem Impact?Dann komm zur HypoVereinsbank – bewerte spannende Immobilienprojekte, berate interne Stakeholder und arbeite eng mit Vertrieb & Risikomanagement zusammen.Sicherer Job, starke Kultur, modernes Arbeiten.Jetzt Eignung testen & Teil unseres Expertenteams werden!
Alle Details zur Position findest du hier:
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Nicht die richtige Position? Jetzt mit Freund/innen und Bekannten teilen.
#J-18808-Ljbffr
Immobiliengutachter (m/w/d) Arbeitgeber: ZALVUS GmbH
Kontaktperson:
ZALVUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobiliengutachter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Immobiliengutachtern und Fachleuten in Kontakt zu treten. So erfährst du von ungeschriebenen Stellen und kannst dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für Immobilien und deren Bewertung.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Expertenteams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, dennoch wertvolle Erfahrungen und Kontakte bieten, die dir später helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobiliengutachter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung und zeige, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Immobiliengutachter:in passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZALVUS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt und spezifische Herausforderungen, mit denen Immobiliengutachter konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Immobiliengutachter:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Stakeholder beraten und Risiken bewertet hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Risikomanagement erfordert, betone deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.