Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Ein- und Verkaufsprozesse, lerne Vertriebskanäle und digitale Geschäftsprozesse kennen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Groß- und Außenhandel mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, jährliche Weihnachtsfeier und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkaufen, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Projektbegleitung sind Teil deiner Ausbildung.
Als Kaufmann / -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement bearbeiten Sie sämtliche Prozesse im Ein-und Verkauf, lernen unterschiedliche Vertriebskanäle, die Bedeutung des Onlinehandels sowie digitale Geschäftsprozesse kennen. Sie erstellen Angebote und stehen im ständigen Kontakt mit Kunden und Lieferanten. Im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten Unternehmensabteilungen, arbeiten selbstständig und begleiten Projekte.
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben Freude am Verkaufen.
- Ihnen macht organisiertes und eigenständiges Arbeiten Spaß.
- Sie haben Interesse an kaufmännischen Prozessen.
- Sie sind ein Organisationstalent.
- Sie sind sehr kommunikations- und teamfähig.
Unser Angebot:
- 30 Tage Urlaub.
- Jährliche Weihnachtsfeier.
- Gratis Kaffee und Wasser.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre.
Sie möchten groß handeln und groß rauskommen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Kaufmann / -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m / w / d) Bereich SHK / Elektro Arbeitgeber: ZANDER-GRUPPE
Kontaktperson:
ZANDER-GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann / -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m / w / d) Bereich SHK / Elektro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel, insbesondere im SHK- und Elektrobereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Prozessen und Vertriebskanälen übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenbetreuung bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann / -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m / w / d) Bereich SHK / Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den Verkauf und die Arbeit im Team.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZANDER-GRUPPE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prozesse im Ein- und Verkauf, die das Unternehmen nutzt. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Groß- und Außenhandelsmanagement hast.
✨Vertriebskanäle und Onlinehandel verstehen
Setze dich mit den verschiedenen Vertriebskanälen auseinander, insbesondere dem Onlinehandel. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kanäle in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen würdest, um Kunden zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Kontakt zu Kunden und Lieferanten eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.