Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: ZAPF ist ein führendes Unternehmen im Bau von Betonfertiggaragen mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Tarifvergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Industrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugsbereitschaft und Englisch- oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Seit mehr als 120 Jahren vertrauen Menschen auf ZAPF, wenn es um das Thema Bauen geht. Mit Recht, denn wir stehen mit der Tatkraft und Erfahrung unserer Mitarbeiter und der Solidität eines starken und erfolgreichen Unternehmens für die Richtigkeit dieser Entscheidung. Als marktstarkes Unternehmen für Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa planen, konstruieren und fertigen wir bereits seit Mitte der 60-er Jahre Massivgaragen. Vieles hat sich seither verändert, geblieben ist unsere Begeisterung für perfekte Garagen-Lösungen für Mensch und Auto. Wir suchen für unseren Standort Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg eine dynamische, wissbegierige und disziplinierte Person, die unsere Fertigung auf das nächste Level bringt! Möchten Sie eine langfristige Herausforderung annehmen und aktiv Veränderungen vornehmen? Dann werden Sie Teil vom Marktführer im Bereich von Betonfertiggaragen mit flachen Hierarchien und einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur!
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der Produktion sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Kontinuierliche Prozessoptimierung hinsichtlich Produktivität, Qualität und Effektivität
- Leitung und Führung der gewerblichen Mitarbeitenden
- Produktionssteuerung und –planung sowie das dazugehörige Kostenmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen wie z.B. Fertigung, Logistik, Vertrieb, Geschäftsführung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung wie z.B. Meister, Techniker o.Ä.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen, idealerweise aus der Baubranche wie z.B. als Bereichsleiter Produktion, Bereichsleiter Fertigung, Teamleiter Fertigung, Schichtleiter, Schichtführer o.Ä.
- Führungserfahrung, insbesondere mit gewerblichen Mitarbeitern
- Erste Berührungspunkte mit Subunternehmen
- Englisch- oder Spanischkenntnisse vorteilhaft sowie Umzugsbereitschaft
- Flexible, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Flache Hierarchien
- Gestaltungsspielraum
- Tarifvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Umzugskostenzuschuss
- Professionelle Einarbeitung
- Arbeitskleidung
- Aus- und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für erste Fragen erreichen Sie uns unter 0921 / 601 - 231. Für Informationen zu unseren Produkten besuchen Sie bitte unsere Homepage.
Fertigungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ZAPF GmbH
Kontaktperson:
ZAPF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Baubranche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von ZAPF geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsindustrie, insbesondere im Bereich Betonfertiggaragen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Prozesse bei ZAPF integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von gewerblichen Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die für die Position relevant sein könnten, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZAPF und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fertigungsleiter hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Baubranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAPF GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert Führungserfahrung, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert, Konflikte gelöst oder die Produktivität gesteigert hast.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über die Baubranche und speziell über Betonfertiggaragen. Zeige im Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ZAPF, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem Gestaltungsspielraum stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.