Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen eigenständig und arbeite im Team mit anderen Therapeuten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team im Herzen von Bad Cannstatt, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und Zuschüsse für Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Logopädische Ausbildung oder Studium erforderlich; Teamfähigkeit und Geduld sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Stuttgart suchen wir: Logopäde (m/w/d) im GTZ
Deine Aufgaben:
- Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten (als fachliche Leitung in deinem Fachgebiet)
- Behandlung von Patient*innen in Einzeltherapien anhand ihrer Störungsbilder
- Einsatz von unterschiedlichen Behandlungstechniken
- Bewertung des Gesundheitszustands von Patient*innen
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus Physiotherapie, Ergotherapie und Podologie
Das bringst du mit:
- Du überzeugst als menschliche und teamfähige Persönlichkeit
- Logopädische Ausbildung, Studium oder Sprachtherapeut*in setzen wir voraus
- Du willst als Einsteiger*in erste Erfahrungen sammeln oder als Profi deinen Horizont erweitern
- Geduldige, zuvorkommende und gewissenhafte Arbeitsweise
Wie kann ich mich bewerben?
Wenn dich diese Stellenausschreibung anspricht und du dir vorstellen kannst, dass diese Aufgabe in Stuttgart das ist, was du suchst: Dann bewirb dich einfach, auch ohne Anschreiben!
Wir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung
- Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu deinem Leben passen!
- Weiterentwicklung durch Fortbildungstage
- Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag
Über uns:
Wir sind direkt im Zentrum von Bad Cannstatt. Gut angebunden und erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln findest du uns schnell. Bei uns triffst du auf ein motiviertes Team, das dir den Start leicht macht.
So geht es weiter:
Bewirb dich bitte direkt online, über den Bewerben-Button. Du hast Fragen - schreib uns einfach oder ruf uns an. Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Logopäde (m/w/d) im GTZ Arbeitgeber: ZAR Gesundheits- und Therapiezentrum Bad Cannstatt
Kontaktperson:
ZAR Gesundheits- und Therapiezentrum Bad Cannstatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) im GTZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Logopädie. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du mit Physiotherapeuten und Ergotherapeuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) im GTZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde im GTZ in Stuttgart wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine logopädische Ausbildung und eventuell Zertifikate für Fortbildungen bereit hast. Auch ein Motivationsschreiben kann hilfreich sein, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Anschreiben betonen, wie du teamfähig bist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten hast.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung direkt online einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAR Gesundheits- und Therapiezentrum Bad Cannstatt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie und den Behandlungstechniken, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Geduld und Empathie
In der Logopädie sind Geduld und Einfühlungsvermögen entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit herausfordernden Patient*innen umgehst und wie du ihre Fortschritte unterstützt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.