Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Behandlung von Rehabilitanden und Durchführung von Untersuchungen.
- Arbeitgeber: ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus - ein motiviertes Team im Herzen von Ludwigshafen.
- Mitarbeitervorteile: Kein Wochenend- oder Schichtdienst, flexible Einsatzzeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Behandlungsfortschritte und arbeite in einem empathischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, erste Rehabilitationserfahrung und Freude an der Erstellung von Therapieplänen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Zuschüsse für Altersvorsorge und JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind direkt im Zentrum von Ludwigshafen am Rhein/Gartenstadt. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns schnell. Bei uns treffen Sie auf ein motiviertes Team, das Ihnen den Start leicht macht. Im ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus behandeln wir in der Indikation Orthopädie.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Behandlung von unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
- Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Entlassungsuntersuchungen sowie Erhebung spezifischer Befunde
- Pflege von Kontakten zu zuweisenden Akutkliniken und Ihren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team
Profil
- Sie überzeugen als menschliche und teamfähige Persönlichkeit
- Idealerweise verfügen Sie über erste Rehabilitationserfahrung
- Es bereitet Ihnen Freude, Ihr Fachwissen zur Erstellung multimodaler Therapiepläne einzusetzen und mittels guter Kommunikationsfähigkeit und Empathie umzusetzen
- Ein großer Behandlungsfortschritt zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht
Wir bieten
- Kein Wochenend- oder Schichtdienst!
- Ihre Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu Ihrem Leben passen!
- Weiterentwicklung durch Fortbildungstage in der hauseigenen Akademie
- Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag
Kontakt
Cedric Lofton
Kaufmännischer Leiter
Zentrum für ambulante Rehabilitation Therapiezentrum am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen
Steiermarkstraße 146
7065 Ludwigshafen
Tel 0621 59 58 8 12
Fax 0621 59 588 10
karriere@zar-ludwigshafen.de
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/x) Arbeitgeber: ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus
Kontaktperson:
ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Kollegen aus der Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das ZAR Ludwigshafen und deren Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du im Gespräch überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ZAR Ludwigshafen und das St. Marienkrankenhaus. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Rehabilitation, und hebe deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erstellung multimodaler Therapiepläne beitragen können und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und wie du multimodale Therapiepläne erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem ZAR Ludwigshafen und dessen Ansatz in der Orthopädie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungstage anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.