Therapieplanung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Therapieplanung (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse und plane Therapien für Rehabilitanden in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team an der Uniklinik Berg in Tübingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Teamevents und Zuschüsse für Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Organisationstalent und Erfahrung mit Office-Programmen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell: Therapieplanung (m/w/d) in Tübingen Ihre Aufgaben Erfassung und Therapieplanung der Rehabilitanden nach medizinischer Notwendigkeit in unserer eigenen Software Planung der Fahrten des Patiententransportes Auswertung von internen Statistiken Pflege von Kontakten und Kommunikation mit den Kostenträgern, Krankenhäusern und unseren Patienten Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team Das bringen Sie mit Sie überzeugen als menschliche und teamfähige Persönlichkeit Ausbildung, Studium oder einschlägige Berufserfahrung von Vorteil Fit in gängigen Office Programmen Freude an der Organisation und dem Umgang mit Menschen Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung Ihre Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu Ihrem Leben passen! Weiterentwicklung durch Fortbildungstage Zuschüsse für betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag regelmäßige Teamevents wie \“Mitarbeiterkochen\“, After Work, Sommerfest & Weihnachtsfeier uvm. Möglichkeit in unserem Outdoor-Office zu arbeiten Über uns Wir sind direkt an der Uniklinik Berg in Tübingen. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns schnell. Bei uns treffen Sie auf ein motiviertes Team, das Ihnen den Start leicht macht. Im ZAR Tübingen behandeln wir in den Indikationen Orthopädie, Onkologie sowie Neurologie. Wie kann ich mich bewerben? Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und du Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe in Tübingen das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach, auch ohne Anschreiben! So geht es weiter Bewerben Sie sich bitte direkt online, über den Bewerben-Button Sie haben Fragen – schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie an Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Therapieplanung (m/w/d) Arbeitgeber: ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation

Als Arbeitgeber in Tübingen bieten wir Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten, die sich optimal in Ihr Leben integrieren lassen. Unser motiviertes Team fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungstage und zahlreiche Teamevents, während Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und Zuschüssen zur Altersvorsorge profitieren. Bei uns arbeiten Sie in einem interdisziplinären Umfeld direkt an der Uniklinik Berg, was Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit, sondern auch eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
Z

Kontaktperson:

ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therapieplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Therapieplanung und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich für die Stelle brennst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten oder -modelle. Da die Einsatzzeiten bei uns so gestaltet werden, dass sie zu deinem Leben passen, kann es hilfreich sein, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapieplanung (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung mit Software zur Therapieplanung
Analytische Fähigkeiten
Umgang mit internen Statistiken
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in Office-Programmen
Verhandlungsgeschick mit Kostenträgern
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent, da diese Eigenschaften in der Ausschreibung hervorgehoben werden.

Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Begleittext deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Team deutlich machen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Therapieplanung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Erfassung und Planung von Therapien einbringen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und menschliche Persönlichkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Office Programmen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Office Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents vor. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>