Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Seminare, führe Untersuchungen durch und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: ZAR Oberhausen bietet innovative Reha-Konzepte in einem motivierten Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und ZuschĂĽsse fĂĽr das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen und entwickle dich in einem unterstĂĽtzenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Empathie und idealerweise Zusatzbezeichnungen in Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag ohne Wochenend- oder Schichtdienst, flexible Einsatzzeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gesundheit und Selbstbestimmung beginnt bei unseren Mitarbeiter*innen – davon sind wir fest überzeugt! Das ZAR steht für Reha nah am Menschen. Wir bieten ambulante Reha im städtischen Umfeld und helfen unseren Patient*innen mit innovativen Konzepten, ihre Gesundheit zu erhalten oder sie wieder zu erlangen. Wir sind deutschlandweit vertreten.
Ihre Aufgaben:
- DurchfĂĽhrung von Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen sowie Visiten
- Leiten von Seminaren und Vorträgen
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team
Das bringen Sie mit:
- Sie überzeugen als menschliche und teamfähige Persönlichkeit
- Idealerweise fĂĽhren Sie die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen
- Es bereitet Ihnen Freude, Ihr Fachwissen zur Erstellung multimodaler Therapiepläne einzusetzen und mittels guter Kommunikationsfähigkeit und Empathie umzusetzen
- Ein großer Behandlungsfortschritt zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht
Wir bieten:
- Kein Wochenend- oder Schichtdienst!
- Ihre Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu Ihrem Leben passen!
- Weiterentwicklung durch Fortbildungstage in der hauseigenen Akademie
- Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag
Ăśber uns:
Wir sind in der Nähe des Zentrums von Oberhausen. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns schnell. Bei uns treffen Sie auf ein motiviertes Team, das Ihnen den Start leicht macht. Im ZAR Oberhausen behandeln wir in den Indikationen Psychosomatik und Orthopädie.
Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe in Oberhausen das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach, auch ohne Anschreiben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Auf einen Blick:
- Standort: ZAR Oberhausen
- Vertragsart: Vollzeit
- Befristung: Unbefristet
- Vertragsbeginn: ab sofort möglich
Deine Benefits:
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am Geburtstag!
- JobRad fĂĽr 2: Wir leasen das Wunschrad fĂĽr dich und deine*n Partner*in.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir investieren in deine Zukunft.
- Vermögenswirksame Leistung: Wir machen mehr aus deinem Geld.
- Automatische Gehaltsanpassung: Fairer Lohn, der wächst und deine Leistung wertschätzt.
- Zuschuss zum Deutschlandticket: Freie Fahrt fĂĽr Dich in ganz Deutschland im Regionalverkehr.
- Entwicklung: Wir unterstĂĽtzen deine berufliche Weiterentwicklung!
Ihr Ansprechpartner: Felix Zöllner steht Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Auch ohne Anschreiben einfach unser Online-Bewerbungsformular ausfüllen. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Willkommen im Team, wir freuen uns auf dich!
Oberarzt Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: ZAR Oberhausen

Kontaktperson:
ZAR Oberhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im ZAR Oberhausen arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und innovative Ansätze zur Behandlung von Patienten kennst. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das ZAR ein Teamansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten überzeugend darstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ZAR. Mache deutlich, warum du gerade in diesem Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das ZAR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das ZAR und dessen Werte. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie sich von anderen unterscheidet.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Psychosomatik hervorhebst. Erwähne auch die Zusatzbezeichnungen, die du hast.
Persönliche Note: Da das ZAR Wert auf menschliche und teamfähige Persönlichkeiten legt, solltest du in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an der Zusammenarbeit im Team betonen.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen vollständig hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAR Oberhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und wie du mit interdisziplinären Teams zusammenarbeitest.
✨Zeige deine Empathie
Da die Position viel mit Patientenkommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und guten Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das ZAR
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des ZAR vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patienten zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das ZAR Wert auf die berufliche Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.