Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende AR-Projekte und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: ZAUBAR revolutioniert urbane Erlebnisse mit Augmented Reality in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an AR-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, in einem wachsenden Bereich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bist du bereit für eine spannende Karriere in der Augmented Reality? ZAUBAR, ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das urbane Erfahrungen neu gestaltet, sucht einen engagierten Hybrid Project & Product Manager für unsere AR-Produkte.
Web3 Direktor für Projekte und Produkte in Berlin at ZAUBAR Arbeitgeber: Zaubar UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Zaubar UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web3 Direktor für Projekte und Produkte in Berlin at ZAUBAR
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augmented Reality und Web3-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie sich auf die Produkte von ZAUBAR auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der AR- und Web3-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups in Berlin, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projekt- und Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und kreative Lösungen. Diskutiere, wie du AR nutzen würdest, um urbane Erfahrungen zu verbessern, und bringe eigene Ideen mit, die du in die Rolle einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web3 Direktor für Projekte und Produkte in Berlin at ZAUBAR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ZAUBAR und deren Produkte im Bereich Augmented Reality. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement und Produktentwicklung, insbesondere im Bereich AR.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Augmented Reality und deine Vision für die Rolle als Hybrid Project & Product Manager bei ZAUBAR darlegt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zaubar UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Verstehe die AR-Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Augmented Reality. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie ZAUBAR sich darin positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Produkte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Position bei ZAUBAR zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Als Hybrid Project & Product Manager wirst du viel mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und wie du unterschiedliche Perspektiven integrieren kannst, um erfolgreiche Projekte zu realisieren.