Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage production processes in welding, ensuring smooth operations.
- Arbeitgeber: ZAUGG AG EGGIWIL is a leading Swiss company in snow removal technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with plenty of creative freedom.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team in a company that values tradition and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed technical training in welding; experience in AVOR/PPS is a plus.
- Andere Informationen: Great opportunity for growth and collaboration with experienced professionals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die schweizerische ZAUGG AG EGGIWIL ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung technisch hochstehender Geräte und Fahrzeuge für die Schneeräumung auf Strassen, Schienen, Flugplätzen und die Bearbeitung von Schneepisten. Spezial-Geräte für die Kommunaltechnik komplettieren das Angebot.
Dank zuverlässiger Qualität, stetiger Innovation und Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse ist das Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen und beschäftigt heute im emmentalischen Eggiwil rund 160 Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Eggiwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Deine Aufgaben:
- Planung und Steuerung der Produktionsprozesse in der Schweisserei
- Kapazitätsplanung der Schweisserei
- Stammdatenpflege im Zusammenhang mit der Schweisserei
- Koordination von externen Schweissarbeiten
- Koordination von externen Oberflächenbehandlungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung der Schweisserei
- Aktive Mitarbeit im Verbesserungsprozess
Dein Profil:
- Abgeschlossene schweisstechnische Grundausbildung (z. B. Anlagen- & Apparatebauer, Metallbauschlosser, Fahrzeugschlosser, etc.)
- Weiterführende Ausbildung im Bereich AVOR / PPS oder die Bereitschaft dazu
- Erste Berufserfahrung in AVOR und PPS
- Offenheit und Freude im Kontakt mit anderen
- Erfahrung mit SAP/R3 von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Deine Chancen:
Wir bieten dir eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von Tradition und Innovation geprägten Betrieb. Ausserdem steht dir ein flexibles Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf die Zustellung deines kompletten Bewerbungsdossiers an: Rita Rosser, E-Mail schreiben
ZAUGG AG Eggiwil
Frau Rita Rosser
Human Resources
034 491 81 11
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in AVOR / PPS Arbeitgeber: ZAUGG AG Eggiwil
Kontaktperson:
ZAUGG AG Eggiwil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in AVOR / PPS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ZAUGG AG EGGIWIL und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Produktionsprozessen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft für eine Weiterbildung im Bereich AVOR/PPS zu beantworten. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in AVOR / PPS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZAUGG AG EGGIWIL. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Betone deine Erfahrungen in der AVOR/PPS und deine schweisstechnische Ausbildung.
Bewerbung einreichen: Sende dein komplettes Bewerbungsdossier per E-Mail an Frau Rita Rosser. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAUGG AG Eggiwil vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der AVOR/PPS ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und Schweißtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über SAP/R3 auffrischen
Wenn du Erfahrung mit SAP/R3 hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen des Systems, da dies von Vorteil sein könnte. Zeige dein Interesse an der Software und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und anderen Teammitgliedern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und aktiv zur Verbesserung des Teams beitragen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ZAUGG AG EGGIWIL, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.