Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Beschaffung und optimiere Einkaufsprozesse.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen, das Innovation und Flexibilität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Aufbau der strategischen Beschaffung
- Weiterentwicklung des bestehenden Einkaufsorganisation und deren Prozesse
- Fachliche und personelle Führung der Abteilung Einkauf mit zwei Personen
- Definition der Beschaffungsstrategie zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit
- Sicherstellung der Lieferfähigkeit und der innerbetrieblichen Beschaffungsprozesse
- Projektmitarbeit und eigenständige Abwicklung der Einkaufsarbeiten von der Preisanfrage bis zur Verrechnung
- Implementierung der Grundsätze von SCM im Unternehmen
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung (z.B. Konstrukteur, Mechaniker)
- Fachspezifische Weiterbildung im Einkauf (z.B. eidg. dipl. Einkäufer oder Leiter Einkauf) oder Bereitschaft dazu
- Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf oder SCM
- Freude am Umgang mit Menschen sowie erste Führungserfahrungen
- Erfahrung in der Prozessoptimierungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Deine Chancen:
Wir bieten dir eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von Tradition und Innovation geprägten Betrieb. Ausserdem steht dir ein flexibles Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf die Zustellung deines kompletten Bewerbungsdossiers an: Rita Rosser,
#J-18808-Ljbffr
Technische:r Einkäufer:in / Leiter:in Einkauf Arbeitgeber: ZAUGG AG Eggiwil
Kontaktperson:
ZAUGG AG Eggiwil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Einkäufer:in / Leiter:in Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Beschaffung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu implementieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Einkäufer:in / Leiter:in Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technische:r Einkäufer:in oder Leiter:in Einkauf hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und Kenntnisse im strategischen Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die zur Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei präsentiert werden, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAUGG AG Eggiwil vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle des technischen Einkäufers stark auf strategische Beschaffung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich beleuchten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in früheren Positionen gesteigert hast.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position auch eine fachliche und personelle Führung beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungserfahrungen hervorzuheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in Prozessoptimierung darlegen
Die Fähigkeit zur Prozessoptimierung ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, spezifische Methoden oder Techniken zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Einkaufsprozesse zu verbessern.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und gute Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv ansprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis eingesetzt hast, um internationale Lieferantenbeziehungen zu pflegen.