Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konstruierst und fertigst verschiedene Metallbauten, vom Einzelteil bis zur Montage.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine professionelle und kameradschaftliche Umgebung für deine Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Teilnahme an einem Vorbereitungskurs und monatlichen Lehrlingstagen für den Theorie-Praxis-Transfer.
- Warum dieser Job: Entwickle dich im Handwerk mit großen Perspektiven und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am handwerklichen Arbeiten, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technische Begabung.
- Andere Informationen: Starte deine berufliche Laufbahn mit einer vierjährigen Lehre und erhalte einen EFZ-Abschluss.
Eine Ausbildung bei uns heisst:
- Vor Lehrbeginn hast du die Möglichkeit an einem freiwilligen Vorbereitungskurs teilzunehmen. Dieser bereitet dich auf das Berufsleben vor.
- Bei unseren monatlichen Lehrlingstagen bearbeiten wir mit dir Themen aus der Schule und schaffen somit Transfer von der Theorie in die Praxis.
- Mit einer Ausbildung im Handwerk hast du sehr grosse Entwicklungsmöglichkeiten und weitere berufliche Perspektiven.
- Du arbeitest in einem professionellen und kameradschaftlichen Umfeld.
- Wir bieten für alle Berufe die vierjährige Lehre mit EFZ-Abschluss an.
Was dich erwartet: Als Metallbauer/in arbeitest du an der Konstruktion und Fertigung verschiedenster Metallbauten. Vom Einzelteil in der Werkstatt über die Zusammenführung zum Ganzen bis zur Montage auf dem Bauplatz arbeitest du selbstständig sowie im Team. Bei Stahlbauten, Treppen, Geländern und vielem mehr ist Abwechslung garantiert.
Du bist richtig, wenn du ...
- Freude am handwerklichen Arbeiten hast
- über gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst
- eine technische Begabung hast
- körperlich belastbar bist
Interesse, deine berufliche Laufbahn bei uns zu starten? Online bewerben. Bei Fragen kannst du dich gerne telefonisch bei Martin Zaugg melden. Martin Zaugg +41 62 957 57 57
Lehrstelle Metallbauer/in EFZ Fachrichtung Metallbau Arbeitgeber: Zaugg AG Rohrbach
Kontaktperson:
Zaugg AG Rohrbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Metallbauer/in EFZ Fachrichtung Metallbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Metallbauprojekte, an denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren Arbeiten hast und vielleicht sogar eigene Ideen oder Fragen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen im Metallbau oder verwandten Bereichen hast, sprich darüber und zeige, wie du diese Fähigkeiten in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Karriere machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Metallbauer/in EFZ Fachrichtung Metallbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstelle als Metallbauer/in EFZ. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das handwerkliche Arbeiten und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Lehrstelle interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung als Metallbauer/in wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zaugg AG Rohrbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine handwerklichen Fähigkeiten testen. Informiere dich über gängige Metallbau-Techniken und -Materialien.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Hobby ein, die deine Fähigkeiten im Metallbau zeigen. Das kann helfen, deine Leidenschaft für das Handwerk zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Metallbau oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.