Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Qualitätssicherung und Zulassungsmanagement im Schweiß- und Prüftechnikbereich.
- Arbeitgeber: Die Zaunergroup ist ein international tätiges Unternehmen im Industrieanlagenbau und Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze auf Baustellen im In- und Ausland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4800 - 5500 € pro Monat.
Die Zaunergroup ist eine international tätige Unternehmensgruppe in den Bereichen Industrieanlagenbau und Umwelttechnik. Wir bieten unseren Kunden entsprechende Einzel- als auch Turn-Key-Lösungen.
Vollzeit Wallern an der Trattnach
Weil Qualität kein Zufall ist: Sie haben ein geschultes Auge für Details, denken strukturiert und möchten in einem internationalen Umfeld Verantwortung übernehmen? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit technischem Know-how im Bereich Qualitätssicherung - mit Schwerpunkt Schweiß- und Prüftechnik.
Aufgaben- Mitarbeit und Unterstützung in allen qualitätsrelevanten Themen im Bereich Schweiß- und Prüftechnik
- Administration und Steuerung des Zulassungsmanagements in diesem Bereich
- Durchführung interner Audits sowie Mitwirkung bei externen Audits
- Gestaltung, Aufbereitung und Berichterstattung von qualitätsrelevanten Informationen
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Normen, Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen
- Durchführung und Organisation von Schulungen im Fachbereich
- Schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe
- Abstimmung mit Behörden, Organisationen und externen Partner:innen
- Umsetzung der Ziele aus der Unternehmens- und Qualitätspolitik
- Einleitung, Überwachung und Nachverfolgung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität)
- Ausbildung und Zertifizierung zum/zur International Welding Engineer (IWE) gemäß IIW
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Schweißtechnik
- Idealerweise praktische Anwendung des IWE im industriellen Umfeld
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
- Reisebereitschaft für Einsätze auf In- und Auslandsbaustellen
- Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Vernetzung
- Kooperative und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Open-Door-Kultur
- International
- Das Wir zählt
- Firmenradl
- Choose your Hours
- Aus- und Weiterbildung
- Home-Office
- Eat & Drink
- Bring a Friend
- Save some Money
- Welcome on Board
Wir möchten darauf hinweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt im attraktiven KV Metallgewerbe bei monatlich brutto € 4.277,09 liegt. Das tatsächliche Gehalt liegt innerhalb einer Bandbreite von monatlich brutto € 4.800 bzw. € 5.500 und wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
QS Spezialist:in: Schweiß- und Prüftechnik Fokus auf Qualitäts- und Zulassungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Zaunergroup
Kontaktperson:
Zaunergroup HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QS Spezialist:in: Schweiß- und Prüftechnik Fokus auf Qualitäts- und Zulassungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zaunergroup und deren Projekte im Bereich Schweiß- und Prüftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Schweißtechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Normen in der Schweißtechnik und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in das Unternehmen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QS Spezialist:in: Schweiß- und Prüftechnik Fokus auf Qualitäts- und Zulassungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zaunergroup und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung und Schweißtechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Eignung für die Position als QS Spezialist:in darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zaunergroup vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Schweiß- und Prüftechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Zulassungsmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsstärke wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Team als auch bei der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Einsätze auf In- und Auslandsbaustellen erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft betonen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Zaunergroup und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Open-Door-Kultur und zur kooperativen Zusammenarbeit beizutragen.