Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere das Personal für Züge und Reinigung effizient.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der innovativsten Meterspurbahnen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im öV oder 5–10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab Oktober 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine neue Herausforderung bei einer der innovativsten und kundenfreundlichsten Meterspurbahnen der Schweiz? Toll! Dann stellen Sie noch heute die Weichen und bewerben Sie sich bei uns in Stansstad per Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufslehre mit Weiterbildung im Bereich öffentlicher Verkehr wie z.B. Fachmann:frau öV / Lokführer:in / Fahrdienstleiter:in / Zugbegleiter:in, etc. oder 5–10 Jahre Berufserfahrung im öV oder in der Planung
- Von Vorteil mit Ausbildung zum Spezialist öV und einige Jahre in der Ressourcenplanung
- Gute Deutschkenntnisse (mündlich / schriftlich) und versierte PC-Anwenderkenntnisse
- Eigenverantwortung, Selbständigkeit und gute Team- und Konfliktfähigkeit
Aufgaben:
- Optimales und wirtschaftliches Planen des Lok-, Zug- und Reinigungspersonals
- Erstellen von Jahres- und Monatsplanungen
- Tagesdisposition des Personals, Ersatz suchen für Ausfälle, kurzfristige Disposition des Personals
- Bewirtschaften der Zeitkonten des Personals im Rahmen der Monatsplanung
- Ansprechpartner für das Personal zu Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen (AZG / AZGV / GAV)
- Durchgehende Ressourcenplanung bei unterjährigen Zusatzleistungen wie Extrazüge, Grossanlässe und Streckensperrungen
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung via Bewerbungstool. Für weitere Informationen ist Gert Pfister, Teamleiter Personalplanung & Produktmanager für Sie da.
Personalplaner:in Produktionsplanung 60–100 % Arbeitgeber: zb Zentralbahn AG
Kontaktperson:
zb Zentralbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalplaner:in Produktionsplanung 60–100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im öffentlichen Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen für die Personalplanung zu finden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ressourcenplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Disposition verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Personalplanung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalplaner:in Produktionsplanung 60–100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im öffentlichen Verkehr und deine Kenntnisse in der Ressourcenplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Personalplanung beitragen können.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungstool auf unserer Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zb Zentralbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich der Produktionsplanung liegt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Ressourcenplanung und deinem Wissen über gesetzliche Bestimmungen im öffentlichen Verkehr vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Team- und Konfliktfähigkeit
In der Rolle als Personalplaner:in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Konflikte zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über die Meterspurbahnen in der Schweiz und deren Herausforderungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Planung beitragen kannst.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen in der Personalplanung oder den Zielen des Unternehmens fragen.