Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane das Lok- und Zugpersonal effizient und erstelle Monats- und Jahrespläne.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Verkehr mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im öV oder 5-10 Jahre Erfahrung in der Planung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Optimales und wirtschaftliches Planen des Lok-, Zug- und Reinigungspersonals
- Erstellen von Jahres- und Monatsplanungen
- Tagesdisposition des Personals, Ersatz suchen für Ausfälle, kurzfristige Disposition des Personals
- Bewirtschaften der Zeitkonten des Personals im Rahmen der Monatsplanung
- Ansprechpartner für das Personal zu Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen (AZG / AZGV / GAV)
- Durchgehende Ressourcenplanung bei unterjährigen Zusatzleistungen wie Extrazüge, Grossanlässe und Streckensperrungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufslehre mit Weiterbildung im Bereich öffentlicher Verkehr wie z.B. Fachmann:frau öV / Lokführer:in / Fahrdienstleiter:in / Zugbegleiter:in, etc. oder 5-10 Jahre Berufserfahrung im öV oder in der Planung
- Von Vorteil mit Ausbildung zum Spezialist öV und einige Jahre in der Ressourcenplanung
- Gute Deutschkenntnisse (mündlich / schriftlich) und versierte PC-Anwenderkenntnisse
- Eigenverantwortung, Selbständigkeit und gute Team- und Konfliktfähigkeit
Personalplaner:in Produktionsplanung 60-100 % Arbeitgeber: zb Zentralbahn AG
Kontaktperson:
zb Zentralbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalplaner:in Produktionsplanung 60-100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit öffentlichem Verkehr und Personalplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Produktionsplanung im öffentlichen Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ressourcenplanung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalplaner:in Produktionsplanung 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf die geforderten Qualifikationen eingehst. Hebe deine abgeschlossene Berufslehre oder relevante Berufserfahrung im öffentlichen Verkehr hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Personalplaner:in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Personalplanung beitragen können.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese erworben hast. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate bei.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise formuliert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zb Zentralbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktionsplanung und im öffentlichen Verkehr. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalplanung und -disposition verdeutlichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen
Da du Ansprechpartner für das Personal in Bezug auf gesetzliche Bestimmungen bist, solltest du dich gut mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und den relevanten Vereinbarungen (AZGV / GAV) auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei kurzfristigen Änderungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.