Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Lehrgang im Finanz- und Rechnungswesen und koordiniere Dozierende und Studierende.
- Arbeitgeber: Das Zentrum Bildung bietet innovative Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, ein humorvolles Team und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Verstärke die Erwachsenenbildung und teile deine Leidenschaft für Finanz- und Rechnungswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Weiterbildung mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Weiterbildung suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) eine*n Lehrgangsleiter*in Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen.
Warum wir Sie brauchen
Als Lehrgangsleiter*in der Weiterbildung sind Sie Hauptansprechpartner*in für die Dozierenden und Studierenden im Lehrgang und verantwortlich für die Konzeption, Weiterentwicklung und Positionierung des Fachausweises Finanz und Rechnungswesen. Sie sind zuständig für die Stundenplan-Erstellung sowie Entscheide bezüglich der Gesamtorganisation des Lehrgangs und die Auswahl der Dozent*innen. Zudem fungieren Sie als erste Ansprechperson für spezifische Fragen rund um den Lehrgang.
Was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen auf Niveau höhere Fachprüfung (z. B. dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling oder eidg. dipl. Treuhandexperte/in oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung
- Führungserfahrung sowie ausgeprägte organisatorische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke
- Überzeugungskraft und Kundenorientierung, hohe Sozialkompetenz sowie Freude an der Arbeit mit Studierenden und Dozierenden
Was wir uns von Ihnen wünschen
Finanz- und Rechnungswesen ist Ihr Fachgebiet, welches Sie mit Leidenschaft vermitteln. Sie unterrichten mit Hingabe in der Erwachsenenbildung und pflegen die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern (z. B. Prüfungsorganisationen, Verbände).
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen eine auf Sie abgestimmte Dozierendentätigkeit im Lehrgang und Gestaltungsspielraum für innovative Lehrgangskonzeption und -führung. Am zB. Zentrum Bildung arbeiten Sie in einem engagierten, humorvollen und professionellen Team.
Fragen? Tobias Küng, Rektor Weiterbildung, beantwortet gerne Ihre Fragen.
Lehrgangsleiter*in Fachausweis Finanz- Und Rechnungswesen Arbeitgeber: zB. Zentrum Bildung
Kontaktperson:
zB. Zentrum Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrgangsleiter*in Fachausweis Finanz- Und Rechnungswesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Erwachsenenbildung und Weiterbildung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Ansätze in die Lehrgangsgestaltung einzubringen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Führung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Stundenplan-Erstellung verwendet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für das Unterrichten von Erwachsenen zu kommunizieren. Teile persönliche Anekdoten oder Erfolge, die deine Fähigkeit unterstreichen, Studierende zu inspirieren und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrgangsleiter*in Fachausweis Finanz- Und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Lehrgangsleiter*in im Finanz- und Rechnungswesen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Erwachsenenbildung hinzu.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im Finanz- und Rechnungswesen oder in der Erwachsenenbildung Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zB. Zentrum Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Lehrgangsleiters*in eine zentrale Rolle im Finanz- und Rechnungswesen spielt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Fachkompetenz und deiner Erfahrung in der Erwachsenenbildung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere im Umgang mit Dozierenden und Studierenden.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Verantwortung für die Stundenplan-Erstellung und die Gesamtorganisation des Lehrgangs erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert und umgesetzt hast.
✨Zeige Leidenschaft für das Fachgebiet
Deine Begeisterung für das Finanz- und Rechnungswesen sollte während des gesamten Interviews spürbar sein. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich unterrichten möchtest, und wie du diese Leidenschaft an die Studierenden weitergeben kannst.