Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und arbeite eng mit unserem Team zusammen.
- Arbeitgeber: ZBV-Automation ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen, das sich auf moderne Automatisierungslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fabrikautomation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem inhabergeführten Unternehmen zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ZBV-Automation – ein innovatives, mittelständisches und inhabergeführtes Maschinenbauunternehmen mit Fokus auf die Entwicklung und Fertigung von Anlagen in der Montage- und Handhabungstechnik sowie Robotiklösungen für die Fabrikautomation. Zur Verstärkung unseres Projektmanagement-Teams suchen wir eine erfahrene, engagierte Persönlichkeit, die unsere Projekte von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung führt.
Projektleiter (m/w/d) im PMO (Projekt Management Office) Arbeitgeber: ZBV-AUTOMATION GmbH

Kontaktperson:
ZBV-AUTOMATION GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) im PMO (Projekt Management Office)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Projektmanagement und Maschinenbau zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit PMO-Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Projekten von ZBV-Automation auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Montage- und Handhabungstechnik sowie Robotiklösungen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Maschinenbau oder Projektmanagement befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dich persönlich vorzustellen und dein Interesse an einer Mitarbeit bei ZBV-Automation zu bekunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) im PMO (Projekt Management Office)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZBV-Automation. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Maschinenbauindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und wie diese mit den Zielen von ZBV-Automation übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZBV-AUTOMATION GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über ZBV-Automation und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit im Projektmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme im Projektmanagement erfolgreich gelöst hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.