Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Social-Media-Inhalte über Geschichte und Wissen für ZDFinfo.
- Arbeitgeber: ZDF Digital produziert preisgekrönten Content und innovative Medienprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast journalistische Kenntnisse und Erfahrung mit Social-Media-Plattformen wie TikTok und YouTube.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellendetails
Für unsere Standorte Mainz oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet auf zwei Jahre eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Deine Aufgaben
Du besitzt eine Leidenschaft für historische Ereignisse und aktuelles Zeitgeschehen? Wir suchen für unser Social-Media-Team eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d), der*die sich für Geschichte und Wissensthemen begeistern kann.
- Du recherchierst, konzeptionierst und produzierst Sharepics, Reels, TikToks, Shorts, uvm. für die Social-Kanäle von ZDFinfo
- Du moderierst Instagram Stories und TikTok Posts
- Du bereitest Geschichts- und Wissensthemen zielgruppengerecht auf und erklärst dabei komplexe Themen präzise und originell
- Du lieferst Hintergründe zu Fragen, die unsere Zielgruppe bewegen
Dein Profil
Du hast Lust, unser engagiertes Team und unsere spannenden Projekte redaktionell zu unterstützen? Wir suchen eine*n Social-Media-Redakteur*in mit journalistischen Kenntnissen, gutem Gespür für Netz-Trends, Social-Media-Plattformen und Communities! Neben redaktioneller Erfahrung bringst du auch neue Ideen mit ein.
- Du hast ein abgeschlossenes Volontariat, eine journalistische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Du kennst dich intensiv aus mit den relevanten Social-Media-Plattformen, insbesondere mit TikTok und Instagram
- Du bringst fortgeschrittene Moderationserfahrungen auf einer oder mehreren Social-Media-Plattformen mit
- Du interessierst dich stark für Netztrends und analysierst gerne, wie Inhalte auf Social Media performen
- Du bist kreativ und erzählst Geschichten überzeugend und mit Leidenschaft
- Du bleibst auch unter Stress ruhig und behältst den Überblick dank gutem Zeitmanagement
- Du bist versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot an dich
Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Handeln. In unserem motivierten und sympathischen Team herrscht eine entspannte, aber professionelle Arbeitsatmosphäre. Dich erwartet nicht nur ein attraktiver, moderner und ergonomischer Arbeitsplatz, sondern darüber hinaus viele spannende Themen. Wir sind immer offen für innovative Ideen und freuen uns auf deinen Input. Damit du Arbeits- und Privatleben bestmöglich kombinieren kannst, sind nach Absprache mit deiner Führungskraft ein hybrides Arbeitsmodell mit mobilen Anteilen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung möglich. Neben netten Kolleg*innen erwarten dich hier außerdem regelmäßige Firmenevents, eine tolle Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung, und vieles mehr. Zur Unterstützung deiner Work-Life-Balance kannst du dich außerdem auf 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei weitere freie Tage am 24 12. und 31 12. freuen.
Da sich unser Content an eine vielseitige Gesellschaft richtet, möchten wir auch in unseren Teams die gesellschaftliche Vielfalt repräsentieren. Auch, wenn du unserem Anforderungsprofil nicht zu 100 % entsprichst, freuen wir uns darauf, dich durch deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben und einem Motivationsschreiben kennenzulernen. Wir freuen uns außerdem, wenn du uns neben deiner Gehaltsvorstellung auch dein frühestmögliches Eintrittsdatum verrätst.
Deine Ansprechpersonen:
Felix (Fachabteilung)
Isabelle (Recruiting)
#J-18808-Ljbffr
Social-Media-Redakteur*in (m/w/d) Arbeitgeber: ZDF Digital
Kontaktperson:
ZDF Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Geschichte und aktuelle Themen, um kreative Ideen für Social-Media-Inhalte zu entwickeln. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und ansprechend aufbereiten kannst, um die Zielgruppe zu fesseln.
✨Tip Nummer 2
Verfolge aktuelle Trends auf Plattformen wie TikTok und YouTube. Analysiere, welche Formate und Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen, und überlege, wie du diese Trends in deine eigenen Beiträge integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Baue dir ein Netzwerk in der Social-Media-Branche auf. Vernetze dich mit anderen Redakteuren und Influencern, um von ihren Erfahrungen zu lernen und eventuell Kooperationen einzugehen, die deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge im Bereich Social Media parat hast. Zeige, wie du Social-Media-Kennzahlen analysierst und daraus Maßnahmen ableitest, um die Performance zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über ZDF Digital und deren Social-Media-Präsenz. Schau dir an, welche Art von Inhalten sie produzieren und welche Trends sie verfolgen. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Stelle einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du ein Portfolio zusammenstellen, das deine besten Arbeiten im Bereich Social Media zeigt. Füge Beispiele für Sharepics, Reels oder andere Formate hinzu, die du erstellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Geschichte und Wissensthemen betonen. Erkläre, warum du die perfekte Wahl für die Position bist und wie du das Team mit deinen Ideen bereichern kannst.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF Digital vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und YouTube. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für Netztrends hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine kreativen Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Sharepics, Reels oder anderen Formaten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Zeige im Interview, dass du die Zielgruppe von ZDFinfo verstehst und in der Lage bist, komplexe Themen zielgruppengerecht aufzubereiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dies in der Vergangenheit gemacht hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Analyse von Kennzahlen
Da Erfahrung in der Analyse von Social-Media-Kennzahlen gewünscht ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du solche Daten interpretierst und welche Maßnahmen du daraus ableitest, um die Performance zu verbessern.