Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle SAP FI-Applikationen im Finanzmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Finanzprozesse mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische SAP-Expertise und ein abgeschlossenes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir laden Dich ein, Teil unseres Teams für Finanzmanagement-Applikationen zu werden und die Betreuung sowie Weiterentwicklung bestehender SAP FI-Applikationen zu übernehmen. Dazu zählt die Weiterentwicklung von SAP-Anwendungen unterschiedlicher Technologiebasis sowie die Mitarbeit an neuen Projekten im Finanzmanagementbereich. Unser Team nutzt einen Technologiemix, darunter SAP S / 4HANA, BW / 4HANA, SAP Analytic Cloud, Ariba, SuccessFactors, .NET sowie KI-Tools wie ChatGPT und CoPilot. Tools wie Jira, Miro.com und MS Teams sowie bewährte Methoden aus klassischen und agilen Projektmanagement-Ansätzen unterstützen unsere Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Technische/r Ansprechpartner/in für SAP FI und verantwortete Applikationen im Finanzmanagement über den gesamten Lifecycle.
- Fachliche und technologische Weiterentwicklung der Finanzmanagement-Applikationen mit den Fachbereichen.
- Unterstützung der Endanwender im 2nd-Level-Support.
- Optimierung der Finanzprozesse und Weiterentwicklung der Anwendungen im Bereich Finanzbuchhaltung sowie Banking & Payment.
- Implementierung, Testing und Produktivsetzung der Anwendungen im Team.
- Kommunikation zwischen Fachbereichen, externen Dienstleistern und Betriebsteams.
- Begleitung der Fachbereiche entlang der Roadmap bei der Umsetzung.
Ihr Profil:
- Hoch technische SAP-Expertise, idealerweise in externem Rechnungswesen, Banking & Payment.
- Erfahrung in der Geschäftsprozessoptimierung mit SAP.
- Mehrjährige Berufserfahrung in SAP-Applikationsentwicklung, Kenntnisse in Eclipse, SAP Web IDE, SAP Fiori sowie Bereitschaft, neue Tools zu prüfen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar.
- Kenntnisse in Incident- und Problemmanagement-Tools wie Jira und SAP OSS.
- Prozess-, kunden- und lösungsorientiertes Denken sowie technische Lösungsfähigkeit.
Wir bieten:
- Familienfreundliche Angebote und flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Rahmenbedingungen, gerechte Vergütung, Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub.
- Moderne Fort- und Weiterbildungsangebote, digitaler LernCampus, Personalentwicklungsprogramme.
- Vielfältige Gesundheitsangebote, Sportgruppen, Online-Kurse, hauseigener Fitnessbereich in Mainz.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Bewerbungsfrist: bis zum 18.06.2025.
Kontaktperson:
ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemmanager •in für SAP-Finanzmanagement-Applikationen (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP FI und anderen relevanten Tools klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projektmanagement zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemmanager •in für SAP-Finanzmanagement-Applikationen (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Systemmanager/in für SAP-Finanzmanagement-Applikationen gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der SAP FI-Applikationen beitragen kannst und welche spezifischen Kenntnisse du in den geforderten Technologien mitbringst.
Betone deine technische Expertise: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technische SAP-Expertise und Erfahrungen in der Geschäftsprozessoptimierung klar darstellt. Erwähne relevante Projekte und Tools, die du verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job beschrieben werden, wie SAP S/4HANA, BW/4HANA und KI-Tools. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Applikationsentwicklung und Geschäftsprozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation zwischen Fachbereichen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.