Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate bei der Auswahl von Kostümen und führe Datenpflege durch.
- Arbeitgeber: ZDF bietet einen naturnahen Campus mit tollen Annehmlichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Altersversorgung, Sportgruppen und Fitnessbereich inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Modegeschichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Kostümbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen sind besonders erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen.
Einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV.
Um aktiv zu bleiben, bieten wir zahlreiche Sportgruppen und (Online-)Kurse sowie einen hauseigenen Fitnessbereich in Mainz.
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Gleichstellungsplans des ZDF Anwendung.
Fachberatung für die Auswahl von Kleidung und Kostümen aus verschiedenen Epochen sowie die Material- und Stilkunde von Kleidungsgegenständen.
Datenpflege (Änderung und Bereinigung von Kostüm- und Bekleidungsbeschreibungen) und Führen von Statistiken (Eingänge und Ausgänge, Neukäufe, häufig geliehene Artikel u. ä.).
Kleine Reparatur- und Näharbeiten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare langjährige Berufserfahrung im Bereich Fundus / Kostüme.
Die Tätigkeit erfordert das Heben schwerer Gegenstände und das Arbeiten auf Leitern. Sie sprechen die deutsche Sprache mindestens auf dem Niveau B2 und können Bekleidungsstücke und -materialien präzise benennen.
Fundusverwalter*in / Kostümassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundusverwalter*in / Kostümassistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des ZDF und schaue dir deren Projekte an, um ein Gefühl für den Stil und die Art der Kostüme zu bekommen, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Kostümdesign und Fundusverwaltung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe das Heben schwerer Gegenstände und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kostüme und Mode in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Material- und Stilkunde unter Beweis stellen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundusverwalter*in / Kostümassistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fundusverwalter*in / Kostümassistent*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Mode und Kostüme ein und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine kaufmännische Ausbildung und deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundus oder Kostüme. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Datenpflege und Statistikerstellung zeigen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und die deutsche Sprache mindestens auf dem Niveau B2 beherrscht wird. Verwende präzise Begriffe, um Bekleidungsstücke und -materialien zu beschreiben.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Arbeitsproben oder Referenzen bei, die deine Fähigkeiten im Bereich Kostüme und Materialkunde unterstreichen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Fundus und Kostüme. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fachberatung und Datenpflege verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Mode und Geschichte
Da die Position Fachberatung für Kleidung und Kostüme umfasst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für verschiedene Epochen und Stile hast. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsstile oder -epochen zu sprechen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem kreativen Umfeld erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.