Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Markenkommunikation eines der größten Fernsehunternehmen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ZDF, einem führenden Anbieter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Trage zu einer informierten Gesellschaft bei und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer dynamischen Abteilung? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Als Hauptabteilung Kommunikation sind wir zuständig für die interne und externe Unternehmenskommunikation und somit für die Positionierung des ZDF und seiner Programmangebote in der Öffentlichkeit sowie innerhalb des Unternehmens. Für die Positionierung und Ausgestaltung der neuen Markenstrategie (Markenarchitektur und Dachmarkenpositionierung) suchen wir einen Kommunikations-Profi, der*die in einem interdisziplinären Team mit Expert*innen aus Direktionen, Hauptredaktionen und der Hauptabteilung Kommunikation die Kommunikation in einem der größten Fernsehunternehmen engagiert mitgestalten möchte.
Wir bieten
Dir in der Abteilung Markenmanagement der Hauptabteilung Kommunikation in Mainz eine Beschäftigung als
Redakteur*in Markenmanagement
Vollzeit (38,5Std./Woche)
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Dein Profil
Dass Du teamfähig, flexibel und kommunikativ sein solltest, wird Dich nicht überraschen. Außerdem haben wir noch folgende Erwartungen an Dich:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Publizistik, Wirtschaftswissenschaften oder Medienmanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Agentur / einem Medienhaus
- im besten Fall hast du bereits an strategischen Projekten mitgearbeitet
- gute Kenntnisse der Medienbranche und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Deine Aufgaben
- Du führst und briefst Agenturen auch Design Agenturen in Hinblick auf Markenentwicklung und -führung
- Du konzipierst, planst und organisierst gemeinsam im Team die Markenentwicklungsprojekte
- Du strukturierst die Kommunikationskanäle auf Basis von MS Teams
- Du übernimmst eigenhändig und eigenverantwortlich die Betreuung von Markenprojekten im Rahmen der Unternehmensstrategie Ein ZDF für alle“
- Du bist Ansprechpartner*in für die Redaktionen nach innen und Agentur(en) nach außen
- Du kommunizierst nach innen, z. B. mit Newslettern
Freue Dich auf
- ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
- Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit, aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier .
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Redakteur*in Markenmanagement Arbeitgeber: ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur*in Markenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im ZDF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Markenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Agentur oder im Medienhaus konkret auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das ZDF und seine Programme. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in Markenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere Dich über die Kommunikationsstrategien des ZDF und deren Markenmanagement. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Dein Verständnis für die Rolle in Deiner Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Agentur oder einem Medienhaus sowie Deine Kenntnisse in der Medienbranche. Zeige auf, wie Du an strategischen Projekten mitgearbeitet hast.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse der Medienbranche betonen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medienbranche informiert bist. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hast und wie dieser sich positioniert.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle in einem interdisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Strategische Projekte ansprechen
Wenn du bereits an strategischen Projekten gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch. Erkläre, wie du zur Markenentwicklung beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.