Sachbearbeiterin (mit Assistenzfunktion im Justitiariat) - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiterin (mit Assistenzfunktion im Justitiariat) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiterin (mit Assistenzfunktion im Justitiariat) - [\'Vollzeit\']

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst vielseitige Sekretariatsaufgaben und organisierst Meetings und Dienstreisen.
  • Arbeitgeber: Das Justitiariat berät den Intendanten in rechtlichen und politischen Fragen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Angebote, Kantine mit Essensgeldzuschuss und 31 Tage Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, vielfältigen Teams und gestalte wichtige Prozesse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sekretariat sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre, bewirb dich bis zum 29.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Justitiariat ist als Stabsstelle unmittelbar dem Intendanten zugeordnet und berät diesen in rechtlichen, unternehmenspolitischen und medienpolitischen Fragen. Wir suchen eine*n engagierte*n und verantwortungsvolle*n Mitarbeiter*in. Sie konnten bereits berufliche Erfahrung, vorzugsweise in Geschäftsleitungssekretariaten, sammeln, arbeiten gerne im Team, sind ein Organisationstalent, sorgen für reibungslose Abläufe, sind engagiert und lösungsorientiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt und ist für die Dauer von zwei Jahren befristet.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen schwierige und vielseitige Sekretariatsaufgaben selbständig aus, wie zum Beispiel das Schreiben von Texten, das eigenständige Abfassen von Schreiben in Routineangelegenheiten sowie die Bearbeitung interner und externer Korrespondenz.
  • Sie führen eigenständig Online-Recherchen zur Ermittlung von Fakten und Sachverhalten durch.
  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Erstabstimmung rechtlicher Vorgänge im Haus.
  • Sie bearbeiten einfache Verwaltungsvorgänge entscheidungsreif innerhalb eines umgrenzten Ermessensspielraums, zum Beispiel durch das Vorbereiten von Zahlungsanweisungen oder die Korrespondenz mit dem Referat Versicherungen zu juristischen Fällen.
  • Sie organisieren und bereiten Sitzungen und Termine vor und nach.
  • Sie übernehmen die Organisation und Vorbereitung von Dienstreisen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise mit Leitungsfunktion - alternativ bringen Sie einen gleichwertigen beruflichen Werdegang und/oder langjährige einschlägige Berufserfahrung mit.
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Word, Excel, Outlook und PowerPoint.
  • Sie zeichnen sich durch eine gute Allgemeinbildung, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit aus.
  • Sie arbeiten selbständig, erfassen neue Aufgaben schnell und zeigen ein hohes Maß an Flexibilität.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil.

Freuen Sie sich auf familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag, eine leckere, vielfältige Job-Fit zertifizierte Kantine mit einem Nachhaltigkeitskonzept und sogar einem Essensgeldzuschuss, ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima - denn unsere Mitarbeiter*innen sind so vielfältig wie unser Programm, attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen, einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV.

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 29.06.2025.

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin (mit Assistenzfunktion im Justitiariat) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Justitiariat oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich und deine Organisationstalente konkret darstellen kannst. Zeige, dass du lösungsorientiert arbeitest und gut im Team agierst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die das Justitiariat betreffen könnten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Justitiariat ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Aufgaben einzustellen und verschiedene Projekte gleichzeitig zu managen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin (mit Assistenzfunktion im Justitiariat) - [\'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Recherchieren von Fakten und Sachverhalten
Bearbeitung interner und externer Korrespondenz
Vorbereitung von Sitzungen und Terminen
Verwaltungsvorgänge entscheidungsreif bearbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine berufliche Erfahrung im Sekretariatsbereich und deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Intendanten und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Termine organisiert oder komplexe Abläufe koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Justitiariat aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Sachbearbeiterin (mit Assistenzfunktion im Justitiariat) - [\'Vollzeit\']
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>