Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Cloud-Architekturen für innovative IT-Lösungen in einem Medienunternehmen.
- Arbeitgeber: ZDF gestaltet die IT-Landschaft für moderne Medienprozesse und bietet spannende technische Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien mit und arbeite an relevanten, nachhaltigen Cloud-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Cloud-Architekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Abteilung Planung und Realisierung (PuR) verwaltet die IT-Landschaft von ZDF und schafft die technologischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für alle wichtigen Prozesse eines modernen Medienunternehmens. Wir suchen einen Cloud Architect, der unser Team verstärkt. Wenn Sie Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung moderner Cloud-Lösungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Voll- oder Teilzeit (38,50 Stunden), unbefristet. Die vakante Position kann auch von zwei Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung skalierbarer und moderner Cloud-Architekturen als technologische Basis für innovative IT-Lösungen in einem modernen Medienunternehmen.
- Primäre Arbeit mit der Google Cloud Platform (GCP), aber auch Nutzung von AWS oder Azure je nach Projekt.
- Analyse bestehender IT-Infrastrukturen und Entwicklung fundierter Migrationsstrategien zur sicheren, effizienten und nachhaltigen Übertragung von Systemen in die Cloud.
- Beratung interner Teams und Kunden zu Cloud-Technologien, Architekturprinzipien und Best Practices sowie Unterstützung bei der Implementierung nachhaltiger und leistungsstarker Lösungen.
- Sicherstellung, dass Cloud-Lösungen skalierbar, sicher und leistungsfähig sind, durch Anwendung moderner Architekturprinzipien, Sicherheitsstandards und Monitoring-Konzepte.
- Automatisierung von Deployments und Infrastrukturprozessen mit Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform und Ansible.
- Enge Zusammenarbeit mit DevOps-, Sicherheits- und Entwicklungsteams zur Gestaltung ganzheitlicher Cloud-Lösungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom oder Masterstudium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen gleichwertigen Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von Cloud-Architekturen, einschließlich Planung, Umsetzung und Optimierung skalierbarer Lösungen.
- Tiefgehende Kenntnisse einer der führenden Cloud-Plattformen (GCP, AWS oder Azure), idealerweise mit Fokus auf die Google Cloud Platform (GCP) und deren Kernservices und Architekturprinzipien.
- Tiefgehendes Verständnis moderner IT-Landschaften, insbesondere in den Bereichen Authentifizierung, Betriebssysteme und Netzwerke.
- Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes, insbesondere beim Aufbau und Betrieb containerisierter Anwendungen.
- Sicherer Umgang mit CI/CD, Monitoring und Cloud-Sicherheit zur Gewährleistung von Automatisierung, Verfügbarkeit und Datenschutz.
- Starke Kommunikations- und Beratungskompetenzen, sowohl im technischen Umfeld als auch im Austausch mit Fachabteilungen und internen Kunden.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit in unserer Abteilung. Familienfreundliche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: dazu gehören eine Kindertagesstätte, Ferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und eine Familienzulage. Möglichkeiten für einen flexibleren und individuelleren Tagesablauf auf einem ZDF-Campus in naturnaher Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebiets mit kostenfreien Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Job-Ticket und guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Attraktive Rahmenbedingungen, wie faire Vergütung gemäß dem Unternehmens-Tarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub an bestimmten Anlässen. Ein Job mit der Möglichkeit, aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen.
Schwerbehinderte Menschen und Personen mit gleichgestelltem Status im Sinne von § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen sind in der vakanten Position unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Die Regelungen des Gleichstellungsplans von ZDF für Frauen gelten bei der Besetzung der Stelle.
Seien Sie Teil davon und bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025. www.zdf.de
Cloud Architect*in Arbeitgeber: ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen
Kontaktperson:
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect*in
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und IT-Profis zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP) hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse in der Implementierung von Cloud-Lösungen vermitteln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Sicherheitsstandards und Automatisierungstechniken übst. Vertraue dich mit den neuesten Trends und Best Practices in der Cloud-Technologie an, um im Gespräch kompetent aufzutreten.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an Online-Foren oder lokalen Meetups, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen. Das Teilen von Wissen und das Lernen von anderen kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch wertvolle Kontakte für deine Bewerbung schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Architects erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen wie GCP, AWS oder Azure. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du moderne Cloud-Lösungen implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei ZDF reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von ZDF passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist sicher, dass der Leser damit vertraut ist. Korrekturlesen ist wichtig, um Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Plattformen
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Google Cloud Platform (GCP) vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit GCP, AWS oder Azure zu teilen und wie du diese Plattformen in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Cloud-Architekturen und Migrationstrategien demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sie für interne Teams und Kunden verständlich zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ZDF, insbesondere an den familienfreundlichen Angeboten und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.