ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio
ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio

ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create engaging online news content about current political topics in Berlin.
  • Arbeitgeber: Join ZDF, a leading broadcaster committed to quality journalism.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, social security benefits, and up to 31 vacation days.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on society while working in a dynamic and relevant field.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree or experience in online news journalism with a focus on politics required.
  • Andere Informationen: Applications are open until March 5, 2025. Join us!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie brennen für hochwertigen Online-Nachrichten-Journalismus, der den Nutzer*innen die Welt verständ­lich macht? Aus dem Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin berichten Sie für die ZDFheute-Plattformen über die aktuellen Themen und Debatten im politischen Berlin – ob in Interviews, Live-Blogs, Analysen oder Explainern, ob für die App, YouTube oder Instagram.\\nWir bieten\\nIhnen in der ZDFheute-Redaktion in Berlin eine Beschäftigung als\\n\\nZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio\\nin Vollzeit (38.50 Std./Woche)\\n\\nDie Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.\\n\\nIhre Aufgaben\\nSie recherchieren und erstellen tages­aktuelle, eigene journalistische Beiträge über die Bundes­politik für die digitalen ZDFheute-Angebote – in Abstimmung mit Schlussredaktion und Planung – und machen Zusammen­hänge und Hintergründe für Nutzer*innen verständlich\\nSie analysieren und erklären die politische Lage auch vor der Kamera, ob in einer Schalte für ZDFheute live oder einem Reel für Instagram\\nSie unterstützen die Koordination der digitalen Aufgaben in der Hauptstadt­studio-Redaktion, setzen Inhalte im Team mit anderen Autor*innen um, heben Schätze aus dem ZDF-TV-Programm für die Online- und Social-Media-Angebote und unter­stützen bei der Planung und Entwick­lung von digitalen Formaten\\nIhr Profil\\nSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und/oder mehr­jährige Berufs­erfahrung in einer tages­aktuellen Online-Nachrichten-Redaktion\\nSie haben einschlägige Erfahrung in der digitalen Bericht­erstattung über politische Themen und sind idealerweise bereits in der Hauptstadt vernetzt\\nSie sind fit im Recherchieren und Umsetzen von komplizierten Nach­richten und Themen sowie stark in der Erklärung und Analyse – ob in Video, Text oder anderen digitalen Erzähl­formen\\nFreuen Sie sich auf\\neine Tätigkeit, mit der Möglichkeit, aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesell­schaft beizutragen\\nein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität\\nattraktive Rahmenbedingungen, wie z. B.

eine gerechte Ver­gütung nach ZDF-Tarif­vertrag, Regelungen zur sozialen und finanziellen Absicherung und bis zu 31 Tage Urlaub\\nDas ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.\\n\\nSchwerbehinderte Menschen und ihnen gleich­gestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persön­licher und fachlicher Quali­fikation bevorzugt berück­sichtigt.\\n\\nEin ZDF für alle\\nSeien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025.\\n\\nJetzt bewerben\\nwww.zdf.de

ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio Arbeitgeber: ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF bietet Ihnen als ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio in Berlin eine herausragende Möglichkeit, hochwertigen Online-Nachrichten-Journalismus zu gestalten und aktiv zur Informationsvermittlung in der Gesellschaft beizutragen. Mit attraktiven Rahmenbedingungen, wie einer gerechten Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, bis zu 31 Tagen Urlaub und einem unterstützenden Team, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen und relevanten Themenfeld.
Z

Kontaktperson:

ZDF Zweites Deutsches Fernsehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in Berlin! Wenn du bereits Kontakte zu anderen Journalisten oder Medienvertretern hast, sprich mit ihnen über die Stelle und hole dir Tipps oder Empfehlungen. Networking kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle politische Themen und Debatten auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur informiert bist, sondern auch eigene Meinungen und Analysen zu diesen Themen entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine journalistischen Fähigkeiten in verschiedenen Formaten zu demonstrieren. Sei es durch Videos, Texte oder Social Media-Beiträge – zeige, dass du flexibel und kreativ im Umgang mit digitalen Medien bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die ZDFheute-Plattformen und deren Inhalte. Verstehe, was sie von ihren Korrespondent*innen erwarten und wie du dazu beitragen kannst, ihre Zielgruppe zu erreichen und zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio

Journalistische Recherchefähigkeiten
Erfahrung in der digitalen Berichterstattung
Fähigkeit zur Analyse und Erklärung komplexer Themen
Kommunikationsstärke vor der Kamera
Teamarbeit und Koordination
Kenntnisse in Social Media und Online-Plattformen
Vertrautheit mit politischen Themen und Debatten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für verschiedene Formate (Text, Video, Social Media)
Netzwerk in der Hauptstadt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des ZDF passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Online-Nachrichten-Journalismus und deine Kenntnisse über politische Themen hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für die Position bist.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der digitalen Berichterstattung sowie deine journalistischen Fähigkeiten klar darstellt. Betone deine Vernetzung in der Hauptstadt.

Relevante Arbeitsproben beifügen: Füge Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Recherchieren, Erklären und Analysieren von politischen Themen zeigen. Dies könnte in Form von Artikeln, Videos oder Social-Media-Beiträgen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF Zweites Deutsches Fernsehen vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf aktuelle politische Themen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bundespolitik und bereite dich darauf vor, deine Meinung dazu zu äußern. Zeige, dass du die politischen Debatten verstehst und in der Lage bist, diese für die Nutzer*innen verständlich zu erklären.

Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur Recherche, Analyse und Erklärung komplexer Themen demonstrieren. Zeige, wie du Inhalte für verschiedene digitale Formate aufbereitet hast.

Netzwerk und Kontakte in Berlin

Wenn du bereits in der Hauptstadt vernetzt bist, teile dies im Interview mit. Netzwerke können dir helfen, relevante Informationen zu erhalten und deine Berichterstattung zu verbessern.

Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Autor*innen umfasst, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Inhalte zu erstellen und digitale Formate zu entwickeln.

ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>