Archivar in / Dokumentar in
Jetzt bewerben
Archivar in / Dokumentar in

Archivar in / Dokumentar in

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die ZDF-Redaktionen durch Archivierung und Bereitstellung von Informationen.
  • Arbeitgeber: ZDF ist ein führender deutscher Fernsehsender mit einem breiten Informationsangebot.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Einblicke in die Medienbranche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und aktuellem Geschehen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Geschäftsbereich Archiv-Information-Dokumentation (AID) unterstützt die ZDF-Redaktionen durch die Archivierung, inhaltliche Erschließung und die Bereitstellung der ZDF-Publikationen sowie unterschiedlicher Informationen, Daten, Fotos, Essenzen und Services und freut sich über Verstärkung.

Bist Du informiert über das aktuelle Geschehen und interessiert an der tagesaktuellen Berichterstattung?

Archivar in / Dokumentar in Arbeitgeber: ZDF

Als Arbeitgeber im Bereich Archiv-Information-Dokumentation (AID) bietet das ZDF eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Engagement fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und der Chance, an spannenden Projekten im Herzen der Medienlandschaft zu arbeiten. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität.
Z

Kontaktperson:

ZDF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Archivar in / Dokumentar in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Trends im Bereich Medien und Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für relevante Inhalte hast und wie diese in die Arbeit des ZDF-Archivs integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Archivierung und Dokumentation beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Archivierungstechniken und -tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Informationen strukturiert und zugänglich gemacht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Medium Fernsehen und die damit verbundenen Inhalte. Diskutiere, wie du die Archivarbeit des ZDF unterstützen und bereichern kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Archivar in / Dokumentar in

Archivierungskenntnisse
Kenntnis von Dokumentationsstandards
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Recherchefähigkeiten
Kenntnisse in der Datenbankverwaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an aktuellen Ereignissen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZDF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das ZDF und den Geschäftsbereich Archiv-Information-Dokumentation. Verstehe die Rolle, die dieser Bereich spielt, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Archivars/Dokumentars gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Archivierung, Dokumentation oder Medien, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für aktuelle Geschehnisse und deine Fähigkeiten zur inhaltlichen Erschließung von Informationen darlegst. Zeige auf, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest

Informiere dich über aktuelle Ereignisse

Da die Stelle im Bereich Archiv-Information-Dokumentation angesiedelt ist, solltest du dich gut über aktuelle Geschehnisse informieren. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an tagesaktuellen Themen hast und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubeziehen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Informationen, Daten und Dokumenten umgegangen bist. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen zu verdeutlichen.

Fragen zur Archivierung und Dokumentation

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Archivierungs- und Dokumentationsprozesse beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle als Archivar oder Dokumentar ist Organisation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Informationen strukturiert und effizient verwaltest. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Archivar in / Dokumentar in
ZDF
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>