Cloud Architekt in
Jetzt bewerben

Cloud Architekt in

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative Cloud-Lösungen für ein modernes Medienunternehmen.
  • Arbeitgeber: ZDF ist ein führendes Medienunternehmen, das innovative Technologien für die Medienlandschaft bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medien mitgestaltet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Cloud-Technologien und Erfahrung in der IT-Architektur.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Herausforderungen in einem kreativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Geschäftsfeld Planung und Realisierung (PuR) managed die IT-Landschaft des ZDF und schafft die technologischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für alle wichtigen Prozesse eines modernen Medienunternehmens. Wir konzipieren und realisieren, bis auf wenige Ausnahmen, alle technischen Systeme des ZDF, von den Fernsehstudios über On premise- und Cloud-Infrastrukturen bis hin zu den.

Cloud Architekt in Arbeitgeber: ZDF

Das ZDF bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Als Cloud Architekt haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem modernen Medienunternehmen weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
Z

Kontaktperson:

ZDF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Architekt in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Cloud-Technologien und -Trends. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien im Kontext eines modernen Medienunternehmens angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Cloud-Architektur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Cloud-Architektur parat hast. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche und die Rolle der Technologie darin. Erkläre, warum du bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft des ZDF beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt in

Cloud-Architektur
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Netzwerkarchitektur
IT-Sicherheitskenntnisse
Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
DevOps-Praktiken
Programmierung (z.B. Python, Java, Go)
Automatisierung von Infrastruktur
Monitoring und Performance-Optimierung
Agile Methoden
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Cloud Architekten zu verstehen. Achte besonders auf die Technologien und Infrastrukturen, die im ZDF verwendet werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cloud Architekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und IT-Infrastrukturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des ZDF beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Diensten vertraut, die für die Position als Cloud Architekt relevant sind. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Kenntnis der Medienbranche

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen der Medienbranche, insbesondere im Hinblick auf IT-Infrastrukturen. Zeige, dass du verstehst, wie Cloud-Lösungen die Effizienz und Flexibilität in einem modernen Medienunternehmen verbessern können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Architekturdesign, Sicherheitsprotokollen und Skalierbarkeit. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikation und Projektmanagementfähigkeiten zeigen, da diese in einem dynamischen Umfeld wie dem ZDF entscheidend sind.

Cloud Architekt in
ZDF
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>