Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere innovative Gebäudeautomation und MSR-Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ZDF, einem führenden öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Besonders Frauen und Menschen mit Behinderung sind zur Bewerbung eingeladen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Team Planung Versorgungstechnik erwarten Sie vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben bei der Planung und Realisierung von Anlagen und Ausrüstungen. Am Standort Mainz, aber auch für unsere In- und Auslandsstudios, verantworten unsere Elektroingenieur*innen die Tätigkeitsfelder Stromversorgung, Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär, Hebe- und Fördertechnik sowie Sicherheits- und Brandmeldetechnik. Die Bewirtschaftung unserer Liegenschaften stellt dabei einen wesentlichen Teil der notwendigen Infrastruktur für ein erfolgreiches ZDF-Programm dar. Unterstützen Sie uns dabei und bringen Sie Ihre Kompetenzen in einem innovativen öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen ein.
Sie übernehmen eigenverantwortlich die ganzheitlichen Fachplanungen für Gebäudeautomation und MSR-Technik unserer Gebäude.
- Sie stellen die erfolgreiche Projektabwicklung durch den Einsatz geeigneter Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements sicher.
- Sie planen und initiieren notwendige Maßnahmen zur betriebs gerechten Anpassung und zum Funktionserhalt der Gebäudeautomation.
- Sie wirken bei der Ausgestaltung von Verträgen mit Auftragnehmern hinsichtlich der fachlichen und ablauf organisatorischen Inhalte in Zusammenarbeit mit dem Zentraleinkauf mit.
- Sie führen und koordinieren Projektteams und sind Ansprechpartner*in für alle internen und externen Projektbeteiligten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik / Gebäudeautomation oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise verbunden mit erster Berufserfahrung oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse.
Sie bringen die notwendigen baurechtlichen Kenntnisse (VOB, HOAI, GEG, etc.) sowie ein solides technisch-physikalisches Grundwissen ein.
Ein routinierter Umgang mit IT-Systemen, wie MS Office, CAD- bzw. CAFM-Software, AVA-Anwendungen, bis hin zu betriebswirtschaftlichen Anwendungssystemen (SAP) ist für Sie selbstverständlich.
Sie zeichnen sich durch eine konzeptionelle, analytische und unternehmerische Denkweise aus. Ein sicheres und souveränes Auftreten, ein adäquates mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Durchsetzungsvermögen und ein ergebnisorientierter Arbeitsstil runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise.
- Moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern.
- Unsere Onboarding-Maßnahmen, um gut orientiert im ZDF durchzustarten.
- Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen.
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.
Planungsingenieur*in Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Gebäudetechnik und Elektroengineering zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Systemen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, und wie du Kosten, Termine und Qualität managen konntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Planungsingenieur*in ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ZDF und die spezifischen Anforderungen der Position als Planungsingenieur*in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Gebäudeautomation und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des ZDF beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Planungsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Projektkoordination und im Umgang mit IT-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Koordination von Projektteams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.