Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Redaktion bei Recherche, Interviews und Social Media Themen.
- Arbeitgeber: ZDF ist ein führender deutscher Fernsehsender mit vielfältigen Themen von Politik bis Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem kreativen Umfeld und baue dein Netzwerk aus.
- Warum dieser Job: Lerne von Profis, arbeite an spannenden Projekten und gestalte Medieninhalte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse im Medienbereich und gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 8-9 Wochen und beginnt am 13.10.2025.
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Stellenbeschreibung:
Das Landesstudio Saarland in Saarbrücken ist zuständig für die Berichterstattung aus dem Bundesland Saarland für alle aktuellen Sendungen des ZDF, vom Morgenmagazin bis zum heute-journal, sowie Dokumentationen. Das Themenspektrum umfasst alle Bereiche der Gesellschaft, reicht von Politik bis Kultur, von Landwirtschaft bis High Tech, von Wirtschaft bis zum Sport. Auch grenzübergreifende Themen in der Großregion Saar-Lor-Lux werden von uns gefertigt.
- Unterstützung der Redaktion in allen Phasen der journalistischen Arbeit
- Recherche von Themenvorschlägen
- Themenangebote erarbeiten und bei der Umsetzung mitbetreuen
- Begleitung von Drehs und Schnitt
- Führen von Interviews
- Beobachten und Shotten von Pressekonferenzen
- Umsetzung von Themen für Social Media
- Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten
- Vorkenntnisse durch Praktika im Print- Hörfunk- oder TV-Bereich, Vorkenntnisse im Online- / Social-Media-Bereich sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Gute analytische Fähigkeiten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Sichere Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind hilfreich
- 13.10. – 12.12.2025 für 8 bis 9 Wochen
Eine Bewerbung ist bis einschließlich 30.07.2025 möglich.
Wichtige Hinweise:
- Bitte informieren Sie vor einer Bewerbung auf unserer Karriereseite zu den formalen Voraussetzungen für ein Praktikum beim ZDF – vielen Dank.
- Falls es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, brauchen wir bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung eine auf Ihren Namen ausgestellte Bestätigung ihrer Universität/Bildungseinrichtung, die belegt, dass ein mind. 8- bzw. 9-wöchiges Praktikum im Rahmen des Studiums/der Ausbildung vorgeschrieben ist – vielen Dank.
- Bitte bewerben Sie sich nicht parallel auf mehrere Ausschreibungen – vielen Dank.
Praktikum Landesstudio Saarland Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Landesstudio Saarland
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Journalismus haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zum ZDF Landesstudio Saarland herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Berichterstattung im Saarland. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, dich aktiv in die redaktionelle Arbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine Praktika im Medienbereich hattest, suche nach Möglichkeiten, um bei lokalen Zeitungen oder Online-Medien erste Erfahrungen zu sammeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Journalismus.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit der Struktur und den Inhalten des ZDF vertraut machst. Überlege dir, welche Fragen du stellen könntest und wie du deine eigenen Ideen zur Berichterstattung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Landesstudio Saarland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das ZDF und das Landesstudio Saarland. Verstehe die Aufgaben und Themenbereiche, die sie abdecken, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Journalismus, in der Medienproduktion oder im Social-Media-Bereich hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein.
Formale Voraussetzungen prüfen: Stelle sicher, dass du alle formalen Voraussetzungen für das Praktikum erfüllst, insbesondere wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Füge die erforderliche Bestätigung deiner Universität bei, falls nötig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZDF und speziell über das Landesstudio Saarland informieren. Verstehe die aktuellen Themen, die sie behandeln, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da Vorkenntnisse im Journalismus und in den sozialen Medien gefragt sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Praktika oder Projekten parat haben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.