Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Redaktionen bei der Erstellung spannender Inhalte für junge Menschen.
- Arbeitgeber: funk ist das innovative Medienangebot für die Generation Z von 14-29 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und neue Formate zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Inhalte, die junge Menschen begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Gespür für Trends und Themen haben, die junge Leute interessieren.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Februar 2027 – eine tolle Chance für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
funk - das junge Angebot für Menschen von 14-29 Jahren - sucht Dich! Wir suchen eine n Redakteur in in fester Mitarbeit, Vollzeit, befristet bis Februar 2027. Gemeinsam mit fach spezifischen Redaktionen im ZDF wie ZDFinfo werden die Formate von funk betreut. An der Schnittstelle funk/Redaktion ZDFinfo freuen wir uns auf Deine Unterstützung!
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Formate von funk und ZDFinfo. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und Zielgruppen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Formate beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von funk oder ZDFinfo. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Medienlandschaft vor. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für relevante Themen und deren Aufbereitung hast.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere eigene Ideen für neue Formate oder Verbesserungen bestehender Formate. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zur Entwicklung von Inhalten beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Da funk sich an junge Menschen von 14-29 Jahren richtet, ist es wichtig, dass Du ein gutes Gespür für die Interessen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast. Überlege, wie Du Inhalte gestalten kannst, die diese Altersgruppe ansprechen.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Zeige Deine besten Arbeiten in einem Portfolio. Achte darauf, dass Du verschiedene Formate präsentierst, die Deine Vielseitigkeit als Redakteur/in unter Beweis stellen. Das kann von Artikeln über Videos bis hin zu Social Media-Inhalten reichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du für die Position geeignet bist. Gehe auf Deine Erfahrungen im Bereich Redaktion ein und betone, was Du zur Entwicklung der Formate bei funk beitragen kannst.
Prüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe von funk, also junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Überlege dir, welche Themen und Formate für diese Altersgruppe relevant sind und wie du sie ansprechen würdest.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Da du mit spezifischen Redaktionen im ZDF zusammenarbeiten wirst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in den Medien und zur Zusammenarbeit zwischen funk und ZDFinfo vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Formate und deren Zielgruppen.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in die Redaktion einbringen könntest. Überlege dir, wie du bestehende Formate verbessern oder neue Formate entwickeln würdest, um die Zielgruppe besser zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Redaktionen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.