Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Sendeablaufplänen für ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat.
- Arbeitgeber: ZDF ist ein führender deutscher Rundfunkanbieter mit innovativen Programmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe das Sende geschehen hautnah und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Perfekt für Studierende, die praktische Erfahrungen im Rundfunk sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eng verzahnt mit den Channelplanungen von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat ist das Hybrid Broadcast Management die Abteilung, die für die Erstellung der frame genauen Sende ablaufpläne und für die ord nungs gemäße Distri bution der vier auf dem Lerchenberg beheimateten Kanäle der ZDF-Programm familie zuständig ist.
Wir bieten: eine Tätigkeit ganz nah am Sende geschehen und viel shy;seitige . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Redaktions-assistent in Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktions-assistent in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Programme von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat. Verstehe die Inhalte und Zielgruppen dieser Kanäle, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Medienbranche arbeiten, insbesondere bei ZDF oder ähnlichen Sendern. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Medium Fernsehen und deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends im Broadcast-Management und der Medienlandschaft. Diskutiere diese Themen in Gesprächen oder Interviews, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und die Entwicklungen in der Branche verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktions-assistent in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für die Position als Redaktionsassistent genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Medienbranche und deine Kenntnisse über die ZDF-Programme hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle des Redaktionsassistenten wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Informiere dich über die Sender
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Programme von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat verschaffen. Verstehe die Unterschiede zwischen den Kanälen und deren Zielgruppen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit bei der Erstellung von Sendeablaufplänen oder in der Medienproduktion geholfen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Abteilung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.