Referent*in (Projektleiter*in)
Jetzt bewerben
Referent*in (Projektleiter*in)

Referent*in (Projektleiter*in)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung und gestalte die Verwaltung der Zukunft.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Verwaltung nachhaltig transformiert.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein offenes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Projektleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis Ende 2027 mit attraktiven Rahmenbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Mission: Verwaltung digital denken und gestalten! Sie sind ein Organisationstalent, das Digitalisierung nicht nur als Buzzword versteht, sondern als Chance, Arbeitswelten nachhaltig zu verändern? Sie möchten mit Ihrer Expertise dazu beitragen, unsere Verwaltung fit für die Zukunft zu machen und die Transformation zum papierlosen Büro federführend begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachliche Projektleitung (m/w/d) zur temporären Verstärkung unseres Teams Zentrale Aufgaben in der Verwaltungsdirektion. Sie steuern unser strategisches Projekt „Digitale Prozesse (papierloses Büro)“ – mit dem Ziel, sämtliche papierbasierten Verwaltungsprozesse in moderne, digitale Workflows zu überführen.

Projektleitung

  • Sie ĂĽbernehmen die Steuerung und die fachliche Verantwortung fĂĽr das Gesamtprojekt „Digitale Prozesse“ in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich GB IST (IT) sowie weiteren Fachbereichen. Dabei verantworten Sie die Projektplanung, das -controlling und die -kommunikation ĂĽber alle Projektphasen hinweg.

Analyse & Konzeption

  • Sie identifizieren und analysieren sämtliche papierbasierten Prozesse und Formulare. Zudem entwickeln und priorisieren Sie Digitalisierungspotenziale und stellen sicher, dass diese in bestehende DigitalisierungsmaĂźnahmen integriert werden.

Schnittstellenmanagement

  • Sie stimmen sich mit parallel laufenden Projekten des Strategieprozesses „Ein ZDF fĂĽr Alle“ ab (z. B. „Neue Arbeitswelten“, „Digitale Poststelle“ u. a.).

Workflow-Optimierung

  • Sie entwickeln und implementieren effiziente, papierlose Workflows – vorzugsweise auf Basis bestehender Plattformen wie Microsoft 365 oder SAP – und identifizieren geeignete IT-Plattformen zur weiteren Nutzung.

Change Management

  • Sie moderieren und begleiten Veränderungsprozesse und beraten die Fachabteilungen unter aktiver Einbindung aller Beteiligten.

Kommunikation

  • Sie präsentieren Ergebnisse und Fortschritte gegenĂĽber Stakeholdern und dem Management und stellen die Abstimmung mit dem erweiterten Management-Board M365 sicher.

Qualitätssicherung

  • Sie gewährleisten die nachhaltige Verankerung digitaler Prozesse und deren kontinuierliche Optimierung.

Qualifikationen

  • Sie verfĂĽgen ĂĽber ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Verwaltung, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer, interdisziplinärer Projekte mit – idealerweise im öffentlichen oder verwaltungsnahen Umfeld.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Prozessdigitalisierung, im Workflow-Design und im Change Management.
  • Sie arbeiten sicher mit Microsoft 365 und SAP, insbesondere im Customizing, mit Workflow-Tools und im Dokumentenmanagement.

Kompetenzen

  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie ein hohes MaĂź an Empathie aus.
  • Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und mit hoher Eigeninitiative.
  • Sie sind in der Lage, unterschiedliche Interessen zu koordinieren und tragfähige Kompromisse zu entwickeln.
  • Sie haben Erfahrung in der FĂĽhrung interdisziplinärer Teams und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen.
  • Sie begeistern sich fĂĽr Veränderungsprozesse und motivieren andere fĂĽr neue Arbeitsweisen.

Persönliche Stärken

  • Sie kommunizieren ĂĽberzeugend und handeln diplomatisch.
  • Sie denken analytisch und arbeiten organisiert.
  • Sie verbinden Durchsetzungsvermögen mit Teamorientierung.
  • Sie bleiben flexibel und belastbar – auch in dynamischen Situationen.

Ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität, attraktive Rahmenbedingungen wie z.B. eine gerechte Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen, ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima – denn unsere Mitarbeiter*innen sind so vielfältig wie unser Programm.

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Z

Kontaktperson:

ZDF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (Projektleiter*in)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Digitalisierung und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

✨Verstehe unsere Mission

Setze dich intensiv mit unserer Vision für die digitale Transformation auseinander. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und überlege, wie du deine Ideen und Ansätze in unser Projekt "Digitale Prozesse" einbringen kannst.

✨Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Prozessdigitalisierung unter Beweis stellen. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

✨Sei proaktiv im Change Management

Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du nicht nur Veränderungen moderieren kannst, sondern auch aktiv Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen und Workflows einbringst. Überlege dir, wie du das Change Management in unserem Unternehmen unterstützen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (Projektleiter*in)

Projektmanagement
Prozessdigitalisierung
Workflow-Design
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Microsoft 365 Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Customizing
Dokumentenmanagement
TeamfĂĽhrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Zeige, wie du mit deiner Expertise zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektleitung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und im Umgang mit interdisziplinären Teams. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Präsentiere deine Soft Skills: Da die Stelle Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest

✨Verstehe die digitale Transformation

Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur digitalen Transformation und deren Bedeutung für die Verwaltung zu erläutern. Zeige, dass du Digitalisierung nicht nur als Trend, sondern als Chance zur Verbesserung von Arbeitsabläufen siehst.

✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du komplexe Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Projektplanung, -kontrolle und -kommunikation.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du Ergebnisse und Fortschritte effektiv präsentieren kannst, um Stakeholder zu überzeugen.

✨Bereite dich auf Change Management Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Change Management. Überlege dir, wie du Veränderungsprozesse moderiert und begleitet hast, und welche Strategien du verwendet hast, um andere für neue Arbeitsweisen zu motivieren.

Referent*in (Projektleiter*in)
ZDF
Jetzt bewerben
Z
  • Referent*in (Projektleiter*in)

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Z

    ZDF

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>