Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Systeme für Broadcast-Produktionen und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: ZDF, eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit innovativem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Projekte und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fernsehens mit modernster Technologie und kreativem Input.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen Umfeld arbeiten, in dem IT und Fernsehen ver schmelzen? Dann sind Sie in unserem Team Produktions services genau richtig! Bei uns sorgen Sie mit dafür, dass alle IT-basierten Broadcast-Produktions prozesse reibungslos laufen – von der ersten Daten übertragung bis hin zur fertigen Sendung. Gemeinsam betreiben und optimieren wir die komplette Produktions kette und sind die treibende Kraft hinter stabilen, performanten IT-Systemen, die wir für eines der größten Medien häuser Deutschlands sicherstellen.
Das Team Produktions services gehört zum Geschäftsfeld System betrieb und Service, welches das komplette Spektrum aller im ZDF genutzten IT-Services und Broadcast systeme zur Verfügung stellt. Dies umfasst die IT- Ausstattung der Mitarbeiter*innen, die Bereitstellung einer leistungs starken und stabilen Netzwerk infrastruktur, den technischen Betrieb einer Vielzahl von Anwendungen (in der Verwaltung und der Produktion) sowie die Unterstützung der ZDF-weiten Prozesse zur Planung, Erstellung und Ausstrahlung des gesamten ZDF- Programm angebotes.
Systemadministrator*in für IT-basierte Produktionsprozesse
Vollzeit (38,5 Std.), unbefristet.
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
- Betreuung und system spezifische Konfiguration von Adobe Creative Cloud, Avid Media Composer, Avid PAM und Avid Cloud UX-Kompo nenten
- Überwachung, Wartung und Pflege der Systeme sowie das Lokalisieren und Beheben von Fehlern in komplexen Systemland schaften, auch in Zusammen arbeit mit Herstellern und Dienst leistern
- Erstellung von Doku mentationen und Anleitungen sowie die Abnahme technischer Installationen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Havarie-Szenarien und deren betriebliche Umsetzung
- Definieren von betrieblichen Abläufen sowie praktische Umsetzung und Projekt mitarbeit
- Sie haben ein abge schlossenes Ingenieurstudium der Elektro-, Nachrichten-, Fernseh- oder Medien technik oder eine Ausbildung zur*zum Medien gestalter*in Bild und Ton oder Fachinformatiker*in System integration mit mehrjähriger Berufs erfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufs erfahrung
- Sie sind sicher im Umgang mit Windows, Mac- und Linux-basierten Betriebs- und Speicher systemen
- Fernsehtechnische Abläufe und digitale Fernseh produktions systeme sind Ihnen bekannt
- Strukturiertes und analytisches Denken sowie konzeptionelle Fähigkeiten sind für Sie selbst verständlich
- Sie handeln verantwortungs bewusst und lösungs orientiert
- Sie sind ein*e zuverlässige*r Teamplayer*in mit einer guten Auffassungs gabe und haben sehr gute Deutsch- und Englisch kenntnisse in Wort und Schrift
Überfachliche Anforderungen
- Die Bereitschaft zum disponierten Dienst einschließlich Wochen enden und Feiertagen (die Arbeits zeiten werden durch einen Dienstplan geregelt und den aktuellen Erfordernissen angepasst) wird voraus gesetzt.
- Aus dienstlichen Gründen kann es erforderlich sein, in einem anderen Bereich bzw. im Außendienst, evtl. auch an einem anderen Dienstort einge setzt zu werden.
- Der Besitz eines Führer scheins der Klasse B (ohne Einschränkungen) und die Bereitschaft, im Zusammen hang mit der vertraglichen Tätigkeit aufgrund einer besonderen Genehmigung des ZDF ein Dienst fahrzeug zu führen, sind Voraus setzung.
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleich gestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevor zugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unter repräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauen gleich stellungs plans des ZDF Anwendung.
Systemadministrator*in für IT-basierte Produktionsprozesse Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator*in für IT-basierte Produktionsprozesse
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT und Medien.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder innovative Ideen eingebracht hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator*in für IT-basierte Produktionsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeig uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen vertraut, die im Job gefordert werden, wie Adobe Creative Cloud und Avid Media Composer. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Systemwartung zeigen. Das hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie der typische Arbeitsalltag aussieht.