Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Kampagnenauswertungen und erstelle spannende Präsentationen.
- Arbeitgeber: Das ZDF ist Deutschlands führendes öffentlich-rechtliches Fernsehen mit einem vielfältigen Programm.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 15 € pro Stunde, genieße Sportangebote und eine nachhaltige Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für deine Ideen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student in BWL, Kommunikationswissenschaften oder Marketing.
- Andere Informationen: Genieße einen naturnahen Campus mit Bike-Sharing und guter ÖPNV-Anbindung.
Das ZDF ist das Hauptprogramm der Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung Kommunikation und Mediasteuerung ist verantwortlich für eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und den Erfolg eines Unternehmens oder einer Marke zu maximieren. Wir sind dem Bereich Portfolio und Steuerung innerhalb der Direktion Audience im ZDF zugeordnet. Zu unseren Aufgaben gehören die Mediaplanung, Kommunikationsplanung, Cross-Promotion und das Werbeagentur- sowie PR-Agenturmanagement.
- Unterstützung bei Kampagnenauswertungen
- Analyse und Auswertung von Marketingkampagnen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu den Ergebnissen
- Erstellung von PowerPoint-Präsentationen
- Gestaltung und Erstellung von Präsentationen zu verschiedenen Themen
- Sicherstellung der visuellen und inhaltlichen Qualität
- Recherche von verschiedenen Themen
- Durchführung von Recherchen zu verschiedenen Themenbereichen wie Social Media, Mediastrategie
- Zusammenstellung und Aufbereitung der recherchierten Informationen
- Recherche von Bildern in Datenbanken
- Suche und Auswahl geeigneter Bilder in internen und externen Datenbanken
- Bildrechteklärungen
- Administrative Unterstützung von Projekten
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Projekten/Kampagnen/Shootings
- Durchführung administrativer Aufgaben wie Terminplanung, Dokumentation und Kommunikation
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem Studiengang wie BWL, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder vergleichbare Studiengänge
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere PowerPoint, Power BI
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Interesse an Marketing und Projektmanagement
- eine faire Vergütung gemäß Haustarifvertrag von derzeit 15 € pro Stunde und ggf. Zuschlägen für Nacht, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit! Um aktiv zu bleiben, bieten wir zahlreiche Sportgruppen und (Online-)Kurse sowie einen hauseigenen Fitnessbereich in Mainz
- eine leckere, vielfältige Job-Fit zertifizierte Kantine mit einem Nachhaltigkeitskonzept und sogar einem Essensgeldzuschuss
- einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV
- ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima – denn unsere Mitarbeiter*innnen sind so vielfältig wie unser Programm
Werkstudenten (Abt. Kommunikation und Mediasteuerung) Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (Abt. Kommunikation und Mediasteuerung)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Mediasteuerung haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Mediaplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das ZDF beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Microsoft Office vor, insbesondere PowerPoint und Power BI. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen. Das ZDF legt großen Wert auf Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (Abt. Kommunikation und Mediasteuerung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ZDF und die Abteilung Kommunikation und Mediasteuerung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Marketing, Kommunikation oder Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in Microsoft Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Abteilung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZDF und die Abteilung Kommunikation und Mediasteuerung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Mediaplanung, Analyse und Präsentation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamfähigkeit ist wichtig für diese Position. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie Projekte typischerweise organisiert werden.