Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)
Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)

Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)

Mainz Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Programmpläne und koordiniere TV-Inhalte für verschiedene Zielgruppen.
  • Arbeitgeber: Das ZDF ist Deutschlands führender öffentlich-rechtlicher Fernsehsender mit vielfältigen Programmen.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 15 € pro Stunde, genieße Sportangebote und eine nachhaltige Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Medienwelt hautnah und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am deutschen Fernsehmarkt und gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein naturnaher Campus in Mainz warten auf dich.
Beschreibung des Unternehmens:

Das ZDF ist das Hauptprogramm der Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Stellenbeschreibung:

Dich interessiert, wie es hinter den Kulissen eines Fernsehsenders aussieht und wie das vielfältige Angebot der ZDF-Senderfamilie optimal aufeinander abgestimmt werden kann? Du hast Spaß an analytischer Arbeit und möchtest aktiv daran mitwirken, die Programme von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat so zu koordinieren, dass sie verschiedene Zielgruppen noch besser erreichen?

Du suchst einen Nebenjob im Bereich Medien, bei dem Du eigenständig arbeiten und dich trotzdem mit einem netten Team über Planungen im Fernsehmarkt austauschen kannst?

Dann bist Du bei uns richtig!

Deine Aufgaben
  • Einholung und Abgleich von Programmplänen der verschiedenen Sender der ZDF-Familie
  • Einarbeitung in die internen Planungs-Tools und eigenständige Pflege von Vorplanungs- und Programmplanungslisten in Excel und ZDF-Software
  • Erstellung eigener Analysen zu Programmüberschneidungen und Auswertung der Planungen im Hinblick auf unterschiedliche Zielgruppen
  • Mitarbeit bei der Abstimmung von linearem TV und Streaming-Angebot
  • Recherche und Analyse der Programmreichweite und Zielgruppenansprache
  • Konkurrenzbetrachtung anderer TV-Angebote
Dein Profil
  • Du interessierst dich für den deutschen Fernsehmarkt und die öffentlich-rechtlichen Streamingangebote
  • Du lässt dich von großen Datenmengen nicht abschrecken und hast Spaß an analytischem und strukturierten Arbeiten
  • Du kennst Dich gut mit Microsoft Excel aus
  • Du bist bereit, Dich in neue IT-Systeme einzuarbeiten
  • Du beschreibst dich selbst als zuverlässig und eigenverantwortlich.
Freue dich auf
  • eine faire Vergütung gemäß Haustarifvertrag von derzeit 15 € pro Stunde und ggf. Zuschlägen für Nacht, Sonntags- und Feiertagsarbeit
  • ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit! Um aktiv zu bleiben, bieten wir zahlreiche Sportgruppen und (Online-)Kurse sowie einen hauseigenen Fitnessbereich in Mainz
  • eine leckere, vielfältige Job-Fit zertifizierte Kantine mit einem Nachhaltigkeitskonzept und sogar einem Essensgeldzuschuss
  • einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV

Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation) Arbeitgeber: ZDF

Das ZDF bietet als Arbeitgeber eine spannende Möglichkeit, hinter die Kulissen eines der größten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Deutschlands zu blicken. Mit einer fairen Vergütung, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportmöglichkeiten sowie einer modernen Arbeitsumgebung im naturnahen ZDF-Campus in Mainz, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima. Hier hast du die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für die optimale Programmgestaltung einsetzt.
Z

Kontaktperson:

ZDF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Programme und Formate des ZDF sowie deren Zielgruppen. Ein gutes Verständnis der Inhalte hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Mitarbeitern des ZDF zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den deutschen Fernsehmarkt und die Entwicklungen im Bereich Streaming. Halte dich über Trends und neue Angebote auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Microsoft Excel
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Interesse am deutschen Fernsehmarkt
Fähigkeit zur Datenanalyse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Systeme
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Recherche
Kenntnisse über Zielgruppenansprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ZDF und seine Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Senderfamilie und deren Angebote zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Daten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Excel und deine Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Programmplanung und Analyse beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem ZDF und seinen Programmen auseinandersetzen. Verstehe die verschiedenen Sender und deren Zielgruppen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für analytische Arbeiten vor

Da die Stelle viel analytische Arbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Excel demonstrieren.

Zeige Interesse am deutschen Fernsehmarkt

Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen Fernsehmarkt kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche, was bei den Interviewern gut ankommt.

Frage nach den internen Planungs-Tools

Bereite Fragen zu den spezifischen IT-Systemen und Planungs-Tools vor, die im ZDF verwendet werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und Interesse an der praktischen Umsetzung deiner Aufgaben hast.

Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)
ZDF
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Werkstudenten (IGS Channelplanung/Syndikation)

    Mainz
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Z

    ZDF

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>