Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Problemen und sorge für reibungslose Abläufe bei ZDF-Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: ZDF, das führende öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, familienfreundliche Angebote und gute Anbindung an den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Medienbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder abgeschlossene IT-Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ZDF ist das Hauptprogramm der Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.
Stellenbeschreibung:
Das aus acht Teams mit rund 160 Mitarbeitenden bestehende Geschäftsfeld Systembetrieb und Service stellt ein umfangreiches Spektrum an IT-Services zur Verfügung. Diese reichen von der IT-Ausstattung der Mitarbeitenden über die Netzwerkinfrastruktur für interne und externe Kommunikation, Buchungs-, Dispo- sowie weitere, vielfältige IT-Systeme für spezielle Aufgaben bis hin zur Infrastruktur für Produktion und Publikation unserer Angebote, sei es klassisches Fernsehen oder Online.
Wir suchen eine*n engagierte*n und verantwortungsvolle*n Mitarbeiter*in für unser Geschäftsfeld. Wenn sie gerne im Team arbeiten, ein Organisationstalent sind und für reibungslose Abläufe sorgen sowie belastbar und lösungsorientiert agieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Support von Störungen und Anwenderproblemen bei der Nutzung von ZDF-spezifischen Systemen und M365-Produkten, mit Schwerpunkt Teams-Telefonie
- Bereitstellung von IT-Support bei internen und externen (Teams-)Events, einschließlich der Einrichtung von Netzwerk-Komponenten und IT-Endgeräten vor Ort im In- und Ausland
- Betreuung von Teams-Veranstaltungen im ZDF, z.B. mit Hilfe des Videokonferenz-Tools „Teams Rooms Devices“
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen bei der Lösungsfindung im 2nd-Level Support
- Bedarfsorientierte Unterstützung der Auslandsstudios bei technischen Anfragen und Problemen, ggf. auch vor Ort
- Unterstützung und Mitarbeit in Projekten als Vertreter des Teams sowie Übernahme eigener kleiner Projekte im Team
- Sie haben ein Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen; Erfahrungen in der IT-Unterstützung bei Teams-Veranstaltungen und im Teams-Support (u.a. Telefonie, Teams Rooms Devices) sowie bei Veranstaltungen auch im internationalen Umfeld sind wünschenswert bzw. von Vorteil
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger Berufserfahrung auf dem unter \“Ihre Aufgaben\“ beschriebenen Gebiet
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Microsoft 365 und sind vertraut mit dem Softwareverteilungs-Tool „Intune“ sowie dem Antiviren-Programm „Defender“
- Sie haben eine hohe Affinität zu Microsoft-Produkten und deren Anwendung im Unternehmensumfeld
- Strukturiertes und analytisches Denken sowie konzeptionelle Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie handeln verantwortungsbewusst und lösungsorientiert.
- Sie sind ein*e zuverlässige*r Teamplayer*in mit einer guten Auffassungsgabe und haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Der/die Bewerber/in muss mit unregelmäßigem Dienst (sendebegleitendem Dienst auch im Spätdienst sowie an Wochenend- und Feiertagen, ggf. auch Rufbereitschaft) einverstanden sein Darüber hinaus muss er/sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. Klasse 3 (ohne Einschränkungen) sein, um im Zusammenhang mit seiner/ihrer vertraglichen Tätigkeit ein Dienstfahrzeug führen zu können. Die Bereitschaft zu Dienstreisen muss grundsätzlich vorhanden sein. Vorwiegender Einsatzort ist das ZDF-Sendezentrum in Mainz
- attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
- einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV
- familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
ZDF Vorlage Standard Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZDF Vorlage Standard
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des ZDF auf LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Services und über das ZDF selbst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZDF Vorlage Standard
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du bei ZDF arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Deine Begeisterung für die IT-Welt und die Arbeit im Team sollte klar rüberkommen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Verstehe die ZDF-Kultur
Mach dich mit der Unternehmenskultur des ZDF vertraut. Informiere dich über deren Werte und wie sie im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Teams zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das ZDF großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten und Dienstreisen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten und erkläre, wie du mit den Anforderungen des Jobs umgehen würdest.