Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive digital transformation projects for major banks and support tech innovations.
- Arbeitgeber: Join a leading consulting firm focused on IT solutions and digital strategies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, travel opportunities, and a dynamic team culture.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of technology and innovation, making a real impact in finance.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, Business, or related fields; experience in consulting or IT preferred.
- Andere Informationen: Willingness to travel within the DACH region is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgabenbereiche
Als IT Consultant kannst du bei uns viele Rollen einnehmen:
- Ob du den digitalen Wandel in herausfordernden Transformations- und Umsetzungsprojekten bei Großbanken vorantreibst,
- Regionalbanken bei der Umsetzung von Technologieinnovationen wie RPA, Cloud oder KI hinsichtlich der Konzeption und Steuerung unterstützt,
- bei Versicherern strategische Architekturen in Form von Bebauungsplänen designst und die fachliche Datenbereitstellung über hoch skalierbare Datenarchitekturen managest,
- den Aufbau von Kryptowertpapier-Verwahrungssystemen bei FinTechs unterstützt,
- oder Managementsysteme zur Einhaltung aktueller IT Compliance und Information Security Anforderungen konzipierst sowie toolgestützt operationalisierst, du verschaffst dem Kunden einen Mehrwert durch Handwerk und Innovation - immer an der Schnittstelle zwischen den fachlichen Anforderungen und Technologien.
Gewünschte Qualifikationen
Deine Skills
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften (z. B. BWL, VWL, Business Administration) mit IT Affinität oder einer anderen MINT-Fachrichtung
- Deine Expertise konntest du bereits durch Praktika, deine Tätigkeit als Werkstudent:in oder eine Ausbildung im Consulting und/oder IT Umfeld bei Banken oder Versicherungen unter Beweis stellen.
- Wenn wir es uns wünschen könnten, hast du bereits erste Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche:
- IT Architekturen, Datenbanksysteme, Data Analytics oder Data Science
- Grundkenntnisse der Softwareentwicklung inklusive Programmiersprachen (z.B. Java, Python, R, Power BI)
- Cloud Systeme (z.B. Azure, AWS, GCP)
- Technologie- und Digitalisierungstrends
-
Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, Französischkenntnisse optional
-
Bereitschaft für Reisen innerhalb der DACH Region (ca. 50 %)
Standorte
IT Consultant Digital Transformation / Strategy (w|m|d) Arbeitgeber: zeb consulting

Kontaktperson:
Luisa Nondorf
Recruiting
025197128226
luisa.nondorf@zeb.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant Digital Transformation / Strategy (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Consulting-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf digitale Transformation und Technologieinnovationen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der IT-Branche. Informiere dich über neue Technologien wie RPA, Cloud und KI, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die zeigen, wie du Herausforderungen im Consulting- oder IT-Umfeld gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da Reisen innerhalb der DACH-Region ein wichtiger Teil der Rolle ist, zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden und Kunden vor Ort zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant Digital Transformation / Strategy (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Consulting oder IT-Bereich, insbesondere bei Banken oder Versicherungen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit digitale Transformationen unterstützt hast.
Sprich die geforderten Skills an: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf die geforderten Kenntnisse eingehst, wie IT-Architekturen, Datenbanksysteme oder Cloud-Systeme. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse und Reisebereitschaft ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeb consulting vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit IT-Architekturen, Datenbanksystemen und Cloud-Technologien zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Werkstudententätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche, insbesondere im Hinblick auf digitale Transformation und Technologieinnovationen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Branchen betreffen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, technische Konzepte in beiden Sprachen klar zu erklären. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.