Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Aus- und Umbauprojekten in Bestandsimmobilien arbeiten.
- Arbeitgeber: Die ZECH Facility Management GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für Immobilien bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser umfassendes Tätigkeitsfeld bei der ZECH Facility Management GmbH umfasst die Durchführung von Aus- und Umbauleistungen in Bestandsimmobilien sowie immobilienbezogene Facility Management Dienstleistungen. Unser Leistungsbild reicht dabei vom Mieterausbau und Sanierungen über das technische und kaufmännische bis hin zum infrastrukturellen Gebäudemanagement: Aus Überzeugung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektkaufmann/ Baukaufmann (m/w/d) Im Aus- Und Umbau/mieterausbau Arbeitgeber: ZECH Facility Management GmbH
Kontaktperson:
ZECH Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkaufmann/ Baukaufmann (m/w/d) Im Aus- Und Umbau/mieterausbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Aus- und Umbau sowie Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Projekte von ZECH Facility Management GmbH angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau- und Facility Management beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Aus- und Umbau detailliert zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektkaufmann/Baukaufmann ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkaufmann/ Baukaufmann (m/w/d) Im Aus- Und Umbau/mieterausbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektkaufmann/Baukaufmann wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Aus- und Umbauleistungen sowie das Facility Management von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut zu ZECH Facility Management GmbH passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZECH Facility Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Facility Management und Bauwesen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektkaufmann oder Baukaufmann unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.