Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Unterlagen für Elektrotechnik und Versorgungstechnik.
- Arbeitgeber: Die ZECH Technik Ingenieur GmbH plant komplexe Anlagentechnik in der Elektro- und Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.400 Euro monatlich, genieße 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss mit Stärken in Mathe und Physik sowie logisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und sichere Arbeitsplätze an über 500 Standorten deutschlandweit.
Die ZECH Technik Ingenieur GmbH ist ein auf dem Gebiet der Versorgungs-, Elektro- und Energietechnik tätiges ingenieurdienstleistendes Unternehmen, das sich auf die konzeptionelle Planung komplexer Anlagentechnik spezialisiert hat. Als integraler Bestandteil der ZECH Technik SE können wir zudem jederzeit auf ein Netzwerk an Kompetenz und Spezialisten zurückgreifen, was es uns möglich macht, jede Art komplexer Projekte als Einzel- oder Komplettlösung anzubieten und fachtechnisch von A bis Z zu planen.
Unser Leistungsspektrum umfasst die klassische Planung der hierbei maßgeblichen Leistungsphasen. Überdies unterstützen wir unsere Auftraggeber bei Ausschreibung und Vergaben von Leistungen und Überwachung der baulichen Umsetzung im Zeitverlauf.
Wir suchen für unsere Niederlassung München am Standort Aschheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zum Technischen Systemplaner (w/m/d):
Wir bieten die Schwerpunkte Elektrotechnik (Starkstromtechnik / Fernmeldetechnik) oder Versorgungstechnik. Gemeinsam mit dir schlagen wir den für dich geeigneteren Weg ein. Als technischer Systemplaner der Elektrotechnik erstellst Du Zeichnungen und technische Unterlagen für Anlagen und Geräte der Elektrotechnik. Dazu gehört unter anderem das Entwerfen von Montage- und Schaltplänen. Weiterhin befinden sich in den von Dir erstellten Unterlagen Zeichnungen für die Lichtschalter, Steckdosen, Datenanschlüsse etc. Im Schwerpunkt Versorgungstechnik lernst Du das Anfertigen von Unterlagen für die Herstellung und Montage von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Hierunter fallen beispielsweise Leitungen für Sanitär-, Heizungs- oder Kälteanlagen und Kanäle für mechanische Lüftungen, sowie die Berücksichtigung der jeweiligen Erzeugungsanlagen und Verbraucher.
Basierend auf den Planungsanforderungen umfasst der Beruf auch die Anfertigung von Berechnungen und Dimensionierungen, die auf Grundlage von 2D- oder 3D-Modellen erstellt werden.
Das lernst du bei uns: Du erlernst die Grundlagen des technischen Zeichnens computergestützt mit CAD-Programmen in 2D und 3D. Du fertigst Pläne und Details von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung an und führst Berechnungen sowie Detailkonstruktionen auf Grundlage der Konzepte unserer Ingenieure eigenständig durch. Zunächst in unseren technischen Abteilungen, dann aktiv in der Projektarbeit und schließlich auf der Baustelle lernst du unsere komplexen Anlagen kennen. Dabei behältst du immer eine nachhaltige Energie- und Ressourcenplanung im Blick und erlernst ausführungsgerechte Lösungen unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vorschriften. So wirst du zur wichtigen Stütze für Projektleiter und Monteure und sorgst zukünftig dafür, dass vor Ort alle wissen, was zu tun ist – auch der Kunde ist dank Dir immer optimal informiert.
Das bringst du mit: Du verfügst mind. über einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik. Für einen technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis eine Selbstverständlichkeit. Viele Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie durch Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist.
Deine Vorteile bei uns:
- Attraktive Konditionen - Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 800 Euro und 1.400 Euro im Monat. Freue dich auch auf 30 Tage Urlaub und vielfältige Leistungen, wie z.B. Fahrvergünstigungen oder vermögenswirksame Leistungen.
- Modernste Arbeitsausstattung - Ob eigenes Handy oder eigenes Notebook, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.
- Hohe Übernahmechancen - Ja natürlich! Unser Wunsch ist es, dich langfristig für uns zu begeistern.
- Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
- Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist. Als Teil der Zech Unternehmensgruppe bieten wir dir an über 500 Standorten sichere Arbeitsplätze und spannende Großprojekte.
Wir haben dich überzeugt? Dann warte nicht mehr länger und sende uns jetzt deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt online!
Zech Technik Ingenieur GmbH
Einsteinring 37
85609 Aschheim
info@zti-gmbh.zti-gmbh
Ansprechpartner: Frau Yvonne Hunger, Herr Christian Brose, Herr Felix Stiller
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik und Elektrotechnische Systeme (w/m/d) Arbeitgeber: Zech Group SE

Kontaktperson:
Zech Group SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik und Elektrotechnische Systeme (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungs- und Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathe und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft in deinem Auftreten. Die ZECH Technik Ingenieur GmbH sucht nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik und Elektrotechnische Systeme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ZECH Technik Ingenieur GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Stärken in Mathe und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse beifügst, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zech Group SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Systemplaner stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Versorgungstechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien in diesen Bereichen.
✨Präsentation deiner CAD-Kenntnisse
Da du mit CAD-Programmen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und in der Erstellung von Plänen zeigen.
✨Teamgeist und Lernbereitschaft hervorheben
Die ZECH Technik Ingenieur GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit und Lernbereitschaft. Sei bereit, konkrete Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Motivation, Neues zu lernen, demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ZECH Technik Ingenieur GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.